Volkslauf am Sonntag, 21. Mai, in Steinwiesen

Zum 54. Mal "Rund um die Ködeltalsperre"

Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich

Steinwiesen – Er hat eine lange Tradition, der internationale Volkslauf "Rund um die Ködeltalsperre", der inzwischen auch zum Leopold Hümmer-Gedächtnislauf erweitert worden ist. Wie der Spartenleiter des durchführenden SV Steinwiesen, Gerhard Wunder, informiert, wird der Lauf nach einer coronabedingten dreijährigen Pause heuer wieder stattfinden, und zwar am Sonntag, den 21. Mai.

Die Verantwortlichen haben sich dazu entschlossen in diesem Jahr nur eine Laufstrecke von acht Kilometern anzubieten. Diese Etappe geht über den Franz Klinger-Weg zum Staudamm der Ködeltalsperre und von dort wieder zurück zum Sportheim des SV Steinwiesen. Angeboten wird auch ein so genannter Hobby-Schnupperlauf mit drei Kilometern, der vor allem für Nachwuchsläufer gedacht ist. Während der Startschuss für den Hauptlauf um 9.30 Uhr fällt, wird der Hobbylauf eine halbe Stunde später um 10 Uhr gestartet.

Anmeldungen sind bis zum 19. Mai erwünscht. Kurzentschlossene können sich auch noch am Veranstaltungstag anmelden. Die Anmeldungen sind zu entrichten an

Gerhard Wunder, Telefon 09262/7030 oder 09262/991519, E-Mail (Gerhard.Wunder(at)steinwiesen.de).

Treffpunkt (Anmeldung und Startnummernausgabe) für beide Läufe ist das SV-Sportheim am "Steinernen Kreuz". Die landschaftlich reizvolle Laufstrecke führt durch das Waldgebiet oberhalb des Sportgeländes zur Ködeltalsperre Mauthaus.

Aus Sicherheitsgründen wird die Waldverbindungsstraße von Nurn nach Mauthaus in der Zeit von 7 bis 12 Uhr gesperrt sein. Autofahrer werden gebeten in dieser Zeit auch bei der Einmündung des Franz Klinger-Weges in die Kreisstraße nach Nurn besondere Vorsicht walten zu lassen. Dies deshalb, weil die Läufer die rund 400 Meter lange Strecke bis zum Sportheim auf der Kreisstraße laufen werden.

Da der Hobbylauf auf dem Radweg zur Ködeltalsperre stattfindet, werden die Radfahrer gebeten in der Zeit von 10 bis 11 Uhr Rücksicht auf die Läufer zu nehmen.

Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Steinwiesen zeichnet erneut für den Rettungsdienst verantwortlich. Die Siegerehrung mit Übergabe der Urkunden und Sachspenden ist für 11.30 Uhr im Sportheim vorgesehen. Als Dank gibt es für alle Teilnehmer eine Eintrittskarte für das Erlebnisbad Steinwiesen.

Text: hf