Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

28 Polizeiberichte gefunden

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Vandalismus auf Spielplatz

Marktrodach: Im Zeitraum der vergangenen Woche machten sich bislang unbekannte Täter auf dem Spielplatz im Birkenweg zu schaffen. Sie beschädigten dort vorhandenes Spielgerät und vermüllten die Einrichtung mit Flaschen, Dosen und sonstigem Unrat. Der Schaden schlägt dabei mit 500 Euro zu Buche. Die Polizei in Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden erbeten unter Tel. 09261/5030.

Unfallflucht

Kronach: In der Güterstraße gegenüber des Landratsamtes ereignete sich am Mittwochvormittag ein Unfall mit Fahrerflucht auf der öffentlichen Parkfläche. Der Verursacher stieß beim Ein- oder Ausparken gegen einen ebenfalls dort abgestellten Pkw Golf in grau. Ungeachtet aller Umstände setzte er seine Fahrt ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen fort. Am VW entstanden unter anderem Lackschäden an der Stoßstange hinten links. Der Schaden beläuft sich auf 1500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Kronach unter Tel. 09261/5030.

Alkohol am Steuer

Kronach: Bei einer Verkehrskontrolle in der Güterstraße am Mittwochnachmittag stellte Beamte der Polizei in Kronach Alkoholgeruch bei einem 66jährigen Fahrzeuglenker fest. Eine daraufhin durchgeführte Überprüfung lieferte einen Wert von 0,8 Promille. Der Fahrer, der damit bereits wiederholt auffällig geworden ist, muss sich nun wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten, die sowohl ein Bußgeld als auch ein Fahrverbot nach sich zieht.

Drogen im Straßenverkehr

Kronach: Weil er mit erheblich lauter Musik in seinem Pkw unterwegs gewesen ist, machte am späten Mittwochabend ein VW-Fahrer auf sich aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten aus Kronach dann außerdem drogenbedingte Auffälligkeiten. Es stellte sich nach einer durchgeführten Überprüfung heraus, dass der 24jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, was eine Blutprobenentnahme zur Folge hatte; eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz inbegriffen.  

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Polizei sucht Zeugen nach Aufbruch einer E-Ladesäule

Ölschnitzsee / Steinbach am Wald: Durch einen unbekannten Täter wurde im Zeitraum 03.12. – 18.12.2024 eine Elektro-Ladesäule für Wohnmobile am Ölschnitzsee angegangen. Hierzu wurde mittels Hebelwerkzeug und starker Kraftanwendung der Deckel der Ladesäule aufgebrochen, um an das Bargeld im Inneren zu gelangen. Ob es dem Täter tatsächlich gelang Geld zu erbeuten, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. An der Ladesäule entstand erheblicher Sachschaden. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel. – Nr. 09263/975020 zu melden.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Unfallflucht

Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern entfernte sich am Dienstag gegen 10.10 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer von der Unfallstelle in der Industriestraße. Zum Unfallzeitpunkt war ein grauer 2er BMW auf dem Parkplatz gegenüber der Hausnummer 14 abgestellt. Der Unbekannte streifte vermutlich beim Ausparken die rechte hintere Fahrzeugseite des BMW. Der Schaden wird auch ca. 4000,- Euro geschätzt. Wer hat den Unfall beobachtet?

Unfall im Kreisverkehr

Rund 10000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles im Kreisel bei Gundelsdorf. Gegen 17.00 Uhr befuhr ein 65-Jähriger mit seinem Skoda die Bundesstraße 85 aus Richtung Kronach kommend. Beim Einfahren in den Kreisel übersah er eine Golf-Fahrerin, die sich bereits im Kreisverkehr befand und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Tettau: Ein unbekannter Unfallfahrer fuhr zwischen Montagmorgen und Dienstagnachmittag im Gemeindeteil Langenau in der Straße Kirchberg gegen das Dach einer Garage. Ohne sich um die Schäden in Höhe von mindestens 500 Euro zu kümmern, machte sich der Fahrer aus dem Staub. Zeugen, die Hinweise auf den Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 zu melden.

Autofahrer von Sonne geblendet - Verkehrsunfall

B 85 / Ludwigsstadt: Weil er offenbar von der Sonne geblendet wurde, hat 39 Jahre alter Mann am Dienstagmorgen einen Verkehrsunfall verursacht. Kurz nach 9.45 Uhr befand sich der 39-Jährige mit seinem Kleintransporter auf dem Tankstellengelände in der Lauensteiner Straße und wollte nach links in Richtung Lauenstein auf die Bundesstraße B 85 ausfahren. Weil ihn hierbei die Sonne blendete, übersah er eine von rechts kommende 65-jährige Peugeot-Fahrerin. Folglich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge und es entstanden Blechschäden in einer Gesamthöhe von gut 6000 Euro. Nach dem Unfall klemmte beim Peugeot das linke Vorderrad, weshalb das Auto abgeschleppt werden musste. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Sachbeschädigung

KRONACH – LKR. KRONACH. In der Nacht von Sonntag auf Montag stellte ein 28-Jähriger seinen Opel in der Schwedenstraße auf Höhe der Hausnummer 8 gegen 20.00 Uhr ab. Als er gegen 01.00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er diverse Kratzer am hinteren linken Kotflügel fest. Wer hat zur fraglichen Zeit etwas beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

E-Scooter ohne Versicherung

MARKTRODACH – LKR. KRONACH. In der Nacht von Montag auf Dienstag fiel einer Streifenbesatzung kurz nach Mitternacht in Marktrodach ein E-Scooter Fahrer auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug ohne Versicherungskennzeichen war und der 27-Jährige auch keine Bescheinigung vorlegen konnte. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und der junge Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Streifvorgang mit Krankentransport

STEINWIESEN – LKR. KRONACH. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich am Montag kurz vor 08.00 Uhr ein bislang unbekannter Fahrer eines Kleintransporters von der Unfallstelle. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 18-jährige Fahrerin eines Krankentransporters die Kreisstraße 21 von Steinwiesen in Richtung Neufang hinter einem Winterdienst-Traktor her. Einem nachfolgenden Kleintransporter ging das offensichtlich viel zu langsam und er setzte kurz vor der dortigen Haarnadelkurve zum Überholen der Fahrzeugkolonne an. Dabei kommt es zum Streifvorgang der Außenspiegel. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kronach unter der Telefonnummer 09261 / 5030 zu melden.

Abkommen von der Fahrbahn

STOCKHEIM – LKR. KRONACH. Sachschaden von 11000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag kurz nach 12.00 Uhr auf der B 85 zwischen Neukenroth und Pressig ereignete. Ein24-Jähriger befuhr die Bundesstraße in Richtung Pressig, als er aus unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn abkam. Er kam zwischen der Straße und den Bahngeleisen zum Stehen. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Hoher Sachschaden bei Glätteunfall

Stockheim. In der Nacht zum Sonntag krachte eine 46jährige Pkw Fahrerin auf der Strecke zwischen Hasslach und Landesgrenze mit ihrem Fahrzeug in die Schutzplanke. Die Bergung des nicht mehr fahrbereiten und total beschädigten Pkw besorgte ein Abschleppdienst. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 10000 Euro. Verletzte gab es nicht. Die Unfallaufnahme übernahm die Polizei Kronach. Nach ersten Erkenntnissen dürfte die Unfallursache bei nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneebedeckter und winterglatter Fahrbahn zu finden sein.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Einbruch gescheitert

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag suchte ein Einbrecher das Sportgelände des 1. FC Hirschfeld auf und versuchte die Tür des vom Sportheim abgetrennten Lagergebäudes aufzuhebeln. Der unbekannte Langfinger scheiterte bei seinem Vorhaben und machte keine Beute. Die hinterlassenen Sachschäden belaufen sich auf gut 1000 Euro. Zeugen, die eine verdächtige Wahrnehmung gemacht haben, melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09263/975020 bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt. Erst Ende November hatte ein Einbrecher sich gewaltsam Zugang ins Hirschfelder Sportheim verschafft und erhebliche Sachschäden verursacht. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Ludwigsstadt ermittelt zu den Fällen und geht derzeit von einem Zusammenhang der Taten aus.

 

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Mit Alkohol am Steuer

Marktrodach (Lkrs. Kronach) – Am Freitag, 13.12.24, gegen 20:30 Uhr, führten Beamte der Polizei Kronach in der Ernst-Dreefs-Str. eine Verkehrskontrolle durch. Bei dem 36-jährigem Audi-Fahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest bestätigte die Wahrnehmung der Beamten. Bei dem Fahrer wurde eine Atemalkoholkonzentration von 0,7 Promille gemessen. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500,-€ sowie ein 1-monatiges Fahrverbot.

Mit Alkohol am Steuer Unfall verursacht

Friesen (Stadtteil Kronach) – Am Samstag, 14.12.24, gegen 00:25 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße (ST) 2200 beim „Friesener Kreisverkehr“ ein Verkehrsunfall infolge Alkohol. Zur Unfallzeit befuhr ein 32-jähriger Opel-Fahrer die St 2200 von Kronach kommend Richtung Friesen. Am Kreisverkehr verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr über die Verkehrsinsel und krachte in ein dortiges Brückengeländer. Die Insassen des Opel hatten vor Eintreffen der Polizeistreife an der Unfallstelle das Weite gesucht. Im Verlauf der Unfallaufnahme vor Ort kam allerdings der Fahrer zurück zum Pkw. Eine deutliche Alkoholisierung wurde bei ihm durch die Beamten wahrgenommen. Ein Alkotest ergab einen Wert von ca. 2 Promille. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung seines Führerscheines angeordnet. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, war der Opel zum Unfallzeitpunkt mit insgesamt 4 Personen besetzt. Durch den Unfall erlitten drei Personen leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro, die komplette Fahrzeugfront war eingedrückt. Auch am Brückengeländer entstand Sachschaden von mehreren Tausend Euro.