Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

482 Polizeiberichte gefunden

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Auseinandersetzung zwischen vier Deutschen eskaliert

Kronach: Am Mittwochnachmittag gegen 14:45 Uhr war es wegen eines offensichtlichen Messerangriffs im Innenstadtbereich Kronach zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Wie sich im Lauf der Ermittlungen herausstellte, gerieten zwei amtsbekannte Personen aus bis dato unbekannten Gründen in Streit. Nach anfänglichem Schubsen soll der jüngere von beiden, ein 28-jähriger Mann, seinem 36-jährigen Widersacher mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben. Der Geschädigte zog hierauf ein Einhandmesser aus seiner Hosentasche und drohte dem Jüngeren mit „abstechen“.  Ein 27-jähriger Bekannter der beiden Streithähne, der sich zeitgleich vor Ort befand, nahm dem 36-Jährigen das Messer weg. Es kam zu einer weiteren verbalen Auseinandersetzung, in die sich ein amtsbekannter 31-Jähriger einmischte, welcher die Situation schlichten wollte. Der 36-Jährige Geschädigte drohte hierbei  dem 31-Jährigen, ihm die Nase zu brechen.  In diesem Streit mischte sich wiederum der vorgenannte 27-jährige ein, ging mit dem Messer auf den 31-Jährigen los und drohte diesem mehrfach mit „Abstechen“. Hierbei soll der Beschuldigte aus kurzer Distanz mit einer Art Hammerschlagbewegung versucht haben, den 31-Jährigen zu verletzen. Alle vier Beteiligte wurden vorläufig festgenommen und bis zur Klärung einer eventuellen Haftfrage arrestiert. Gegen den 27-Jährigen Kronacher wird wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Auto gegen Wildschwein

TSCHIRN, LKR. KRONACH. Sachschaden im hohen vierstelligen Eurobereich entstand bei einem Wildunfall am späten Dienstagabend auf der Staatstraße 2200 zwischen Tschirn und Effelter. Gegen 22 Uhr war ein 49-Jähriger mit seinem Mazda CX-3 in Richtung Effelter unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn betrat. Der Autofahrer erfasste das Tier mit der Fahrzeugfront. Durch den Anstoß brachen an dem Mazda die Stoßstange sowie der vordere rechte Kotflügel. Zudem entstanden Schäden am Unterboden. Der Sachschaden wird mit mindestens 8000 Euro beziffert. Für das Wildschwein endete der Unfall tödlich.

Müllwerker bei Verkehrsunfall verletzt

LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Dienstagmorgens erlitt ein Mitarbeiter der Müllabfuhr leichte Verletzungen, als ihm bei einem Verkehrsunfall die Mülltonne gegen den Arm geschleudert wurde. Kurz vor 8 Uhr hielt das Müllfahrzeug in der Lauensteiner Straße auf Höhe eines Schuhgeschäfts an. Ein 41-jähriger Arbeiter des Entsorgungsbetriebes ging über die Fahrbahn und holte eine der gelben Tonnen. Nach dem Entleeren tastete er sich mit der Mülltonne langsam zurück in die Straße. In diesem Moment fuhr ein 53 Jahre alter Mann mit seinem VW Bus in Richtung Steinbach an der Stelle vorbei und prallte gegen Abfallbehälter. Durch den Anstoß schleuderte die gelbe Tonne gegen den Ellenbogen des 41 Jahre alten Müllwerkers. Dieser klagte über Schmerzen und begab sich zur weiteren Untersuchung ins Klinikum. An dem VW Bus entstand eine Delle an der Motorhaube, die mit rund 500 Euro Sachschaden zu Buche steht.

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Ladendieb ertappt

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Ein 18-jähriger aus Sonneberg wurde am späten Montagvormittag beim Klauen erwischt. Der junge Mann hielt sich kurz nach 11.30 Uhr im Supermarkt in der Straße „Am Bromenhieb“ auf und steckte insgesamt vier Tafeln Schokolade im Wert von rund sechs Euro in seine Jackentasche. Ohne dafür zu bezahlen, lief er an der Kasse vorbei. Ein aufmerksamer Mitarbeiter hatte den 18-Jährigen bei seiner Tat beobachtet und ihn auf den Diebstahl angesprochen. Der Sonneberger wurde wegen Ladendiebstahls angezeigt und darf nun mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen.

Sachbeschädigung

PRESSIG, LKR. KRONACH. Übers Wochenende haben unbekannte Vandalen die hintere Eingangstür des ehemaligen Bahnhofgebäudes am Bahnhofsplatz beschädigt. Offenbar traten die Unbekannten gegen die Tür, sodass zwei Glasscheiben zu Bruch gingen. Der Schaden wird mit gut 500 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Mit über zwei Promille am Steuer

LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Erheblich alkoholisiert fuhr ein 47 Jahre alter Mann am späten Sonntagabend, kurz vor 21.30 Uhr, mit einem Kleintransporter zur Tankstelle in der Lauensteiner Straße. Dort wurde er einer Polizeikontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten bei dem 47 Jahre alten Rumänen starken Atemalkoholgeruch fest. Das Testgerät zeigte einen Wert von über zwei Promille an. Die Beamten stellten daraufhin den Fahrzeugschlüssel sicher und verbrachten den Fahrer zur Blutentnahme ins Klinikum. Weil der Mann derart betrunken war, musste er die Nacht bei der Polizei in der Arrestzelle verbringen und durfte seinen Rausch ausschlafen. Wegen Trunkenheit im Verkehr wird der 47-Jährige mit einer empfindlichen Strafe rechnen müssen.

Heckscheibe beschädigt

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachte ein bislang Unbekannter zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag an einem im Fliederweg abgestellten blauen VW Golf mit Sonneberger Zulassung. Der Fahrer hatte sein Auto gegen 22 Uhr unbeschädigt abgestellt. Als er am nächsten Tag, um ungefähr 14.30 Uhr, zurück zu seinem Auto kam, musste er eine zersplitterte Heckscheibe und großes Loch darin feststellen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Heckscheibe beschädigt

Kronach. Ein unbekannter Täter schlug am Samstagnachmittag die Heckscheibe eines im Bereich der Frankenwaldklinik geparkten VW Golf ein. Die Scheibe splitterte komplett und wies zwei größere Löcher auf. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

Gegen Leitplanke gefahren

Wilhelmsthal. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer teilte am Samstagvormittag die Unfallflucht eines Holz-Lkws mit. Seinen Angaben zufolge touchierte der Lkw beim Befahren der Kreisstraße zwischen Gifting und Wilhelmsthal ein Leitplankenfeld. Der Fahrer wäre noch ausgestiegen und habe sich den Schaden angeschaut, sei dann aber weiter gefahren. Da sich der Mitteiler aber das Kennzeichen notiert hatte, dürfte die Ermittlung des Unfallfahrers unproblematisch sein. Der Sachschaden an der Leitplanke beträgt rund 500 Euro. 

Kleinkraftrad frisiert

Küps. Am frühen Sonntagmorgen kontrollierten Beamte der PI Kronach den 17jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Statt der erlaubten 45 km/h kommt das Fahrzeug laut den Angaben des jungen Mannes aufgrund von Manipulationen aber auf eine Geschwindigkeit von 70 bis 80 km/h. Den dafür erforderlichen Führerschein konnte er aber nicht vorweisen, weshalb nun ein Strafverfahren eingeleitet wird. Das Kleinkraftrad wurde sicher gestellt und ein TÜV-Gutachten von der Staatsanwaltschaft angeordnet.

Am Steuer eingeschlafen

Weißenbrunn. Sekundenschlaf war wohl die Ursache eines Verkehrsunfalls am Sonntagmorgen auf der B 85 zwischen Kirchleus und Weißenbrunn. In einer langgezogenen Linkskurve kam der 18jährige Fahrer eines Ford Focus nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die dortige Leitplanke. Etwa 80 m später kam dann das Fahrzeug zum Stehen. Die beiden Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Falscher Führerschein 

Pressig. Bei der Kontrolle eines 54jährigen Fordfahrers am späten Samstagabend zeigte dieser lediglich einen Führerschein der Republik Moldau vor. Da der Mann jedoch seinen ständigen Aufenthalt bereits länger als ein halbes Jahr in Deutschland hat, wäre ein deutscher oder europäischer Führerschein erforderlich gewesen. Somit beging er ein Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Halter des Fahrzeugs wird ebenfalls zur Anzeige gebracht, da er die Fahrt zugelassen hatte.

Unerlaubt von Unfallstelle entfernt

Ludwigsstadt. Als am frühen Freitagnachmittag ein 61jähriger Ludwigsstädter nach seinem Einkauf im Nettomarkt zu seinem Fahrzeug zurück kam, stellte er Kratzer am vorderen rechten Kotflügel seines BMW fest. Ein unbekanntes Fahrzeug streifte vermutlich beim Ausparken die rechte Fahrzeugseite des BMW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Hinweise bitte an die PI Ludwigsstadt.

Rennrad übersehen.

Pressig. Beim Einbiegen von der Welitscher Straße in die B 85 übersah am Samstagvormittag eine 29jährige Seatfahrerin eine 60jährige Rennradfahrerin, die in Richtung Kronach unterwegs war. Es kam im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge bei jeweils geringer Geschwindigkeit. Die Radfahrerin kam zu Sturz und wurde mit Prellungen und Schürfwunden durch den Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik gebracht. Der Sachschaden am Rennrad wird auf etwa 100 Euro geschätzt.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Drogen im Straßenverkehr

Küps. Weil ein 24jähriger Pkw-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch Beamten der Polizei in Kronach am Freitagabend drogenspezifische Auffälligkeiten erkennen ließ und einen Schnelltest zur Überprüfung verweigerte, war die Durchführung einer Blutprobenentnahme obligatorisch. Die Ordnungshüter sprachen eine Untersagung der Weiterfahrt aus. Für das weitere Verfahren bleibt nun das Ergebnis der Auswertung der Blutprobe abzuwarten.

Zusammenstoß beim Einparken

Kronach. Zeugen beobachteten am Freitagabend im Bereich Kühnlenzhof, wie der Fahrer eines Mercedes beim Einparken gegen einen schon abgestellten VW Tiguan stieß. Im Anschluss besichtigte er die Anstoßstellen und fuhr, trotz Ansprache durch die Beobachter davon. Der Verursacher kam seinen gesetzlichen Pflichten zur Regelung der Unfallangelegenheit nicht nach. Einige Zeit später stellten Beamte der Polizei in Lichtenfels den 24jährigen im Rahmen der Fahndung an seiner Wohnanschrift fest. Weil man bei ihm eine deutliche Alkoholfahne wahrnehmen konnte, wurde die Staatsanwaltschaft in Kenntnis gesetzt und eine Blutprobenentnahme angeordnet. Der Mann muss sich nun verkehrsstrafrechtlich verantworten.

Langfinger griffen nach Kosmetika

Steinbach a. Wald. Bei einer Bestandsprüfung bemerkte der Betreiber eines Supermarktes ein Defizit von Parfum im Wert von 38 Euro. Den hinzugezogenen Beamten der Polizei in Ludwigsstadt, die am Freitagnachmittag die Ermittlungen zu einem Ladendiebstahl aufnahmen, dürfte eine vorhandene Videoaufzeichnung zu zwei tatverdächtigen Personen eine erste Hilfestellung bieten.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Einen Joint vor Fahrtantritt

Ludwigsstadt. Am Freitagmittag unterzogen Beamten der Polizei in Ludwigsstadt die Fahrerin eines Pkw Kia einer allgemeine Verkehrskontrolle. Da die 38jährige hierbei den Konsum von Betäubungsmitteln am Vormittag angesichts vermeintlicher medizinischer Gründe einräumte, bleibt nun die Verifizierung der bestimmungsgemäßen Einnahme durch die Ermittlungen. Die Untersuchung einer Blutprobenentnahme u.a. sollen dabei Aufschluss geben.