Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
482 Polizeiberichte gefunden
Freitag, 21.03.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Polizei unterbindet Scooter-Fahrt
Kronach: Am Donnerstagnachmittag gegen 17:50 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach zwei junge Damen, die gemeinsam mit einem E-Scooter im Bereich der Kronacher Siedlung unterwegs waren. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass an dem Fahrzeug ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 montiert war und eine aktuelle Versicherung offensichtlich nicht bestand. Bei der anschließenden Personalienfeststellung stellte sich heraus, dass die beiden Fahrzeugnutzer erst 12 Jahre alt sind und somit das Mindestalter von 14 Jahren zum Führen eines E-Scooters nicht erreicht hatten. Die Weiterfahrt wurde von der Polizeistreife unterbunden und beide Damen ihren Erziehungsberechtigen überstellt. Gegen die Mutter der 12-jährigen Fahrerin, welche offensichtlich die Halterin des Scooters ist, wurden eigenständige Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetzt geführt.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Sachbeschädigung in öffentlicher Toilette
TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Mehrere hundert Euro Sachschaden hinterließen unbekannte Rabauken im Stadtgraben in der öffentlichen Toilette beim Spielplatz. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen. Dabei verschmutzten und beschmierten die Täter die Innenwände sowie Fenster der Toilette. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt ermittelt wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter der Tel.-Nr. 09263 975020 entgegen.
Donnerstag, 20.03.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Betrunkener Pedelec-Fahrer streift Fußgängerin
Kronach: Am Mittwochnachmittag gegen 16:45 Uhr kam es im Innenstadtbereich zu einem Vorfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einer Fußgängerin. Der Radfahrer war aufgefallen, da er im Bereich vom Marienplatz in Schlangenlinien unterwegs war und beim Vorbeifahren eine Fußgängerin gestreift hatte. Die 21-jährige Frau blieb durch den Kontakt mit dem Radfahrer unverletzt. Der Radfahrer konnte wenig später im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung im Bereich vom Kaulanger angetroffen und angehalten werden. Bei der Prüfung seiner Fahrtüchtigkeit stellte sich heraus, dass der Mann offensichtlich alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Der 22-Jährige musste mit zur Blutentnahme. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
Kronach: Am Europabrücken-Parkplatz kam es am letzten Freitag zwischen 10:30 und 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 72-jähriger Hyundai-Fahrer hatte dort seinen Pkw geparkt und bei der Rückkehr zum Fahrzeug feststellen müssen, dass jemand die hintere, rechte Fahrzeugseite angefahren und deutlich sichtbar beschädigt hatte. Vom Schadensverursache fehlt bislang jede Spur. Der entstandene Unfallschaden wird vom Geschädigten mit etwa 5000,- Euro beziffert. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Mittwoch, 19.03.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Auffahrunfall mit mehreren Verletzten
Steinwiesen: Am Dienstagvormittag kam es auf der B 173 bei Steinwiesen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und insgesamt vier verletzten Personen. Etwa gegen 11:20 Uhr befuhr ein Kraftomnibus die Bundesstraße von Wallenfels in Richtung Kronach. Aufgrund einer halbseitigen Fahrbahnsperrung, kurz nach der Ausfahrt Steinwiesen, musste die 21-jährige Fahrerin des Omnibusses bremsen und auf der rechten Fahrbahnseite halten. Ein nachfolgender Skoda-Fahrer bremste ebenfalls und hielt hinter dem KOM an. Eine dem Skoda nachfolgende Renault-Fahrerin erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den Skoda auf und schob diesen auf den stehenden Omnibus hinten auf. Der Skoda wurde zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt. Die 72-jährige Renault Kangoo-Fahrerin (Unfallverursacherin) und der 78-jährige Beifahrer des Skoda wurden schwerverletzt. Beide wurden mit Verdacht auf Thorax-Prellung in die Frankenwaldklinik eingeliefert. Der 58-jährige Skoda-Fahrer zog sich leichte Verletzungen an der Schulter und der Mittelhand zu uns wurde ebenfalls ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. Der Fahrer des Kraftomnibus blieb weitestgehend körperlich unverletzt und erlitt nur einen Schock. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 50.000,- Euro. Die B 173 war für etwa eineinhalb Stunden voll gesperrt. Die Feuerwehr Zeyern und der Rettungsdienst war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort.
Einbruch in Spielothek
Kronach: In der Nacht zum Mittwoch suchten bislang unbekannte Einbrecher eine Spielothek im Innenstadtbereich Kronach auf. Nachdem zunächst versucht wurde, mit einem Schraubendreher oder ähnlichen Gegenstand ein doppelverglastes Fenster aufzuhebeln, schlugen die Täter eine der Fensterscheiben ein und verschafften sich hierdurch Zutritt ins Objekt. Offensichtlich wurden die Täter durch das Surren der Alarmanlage verschreckt und hatten hierauf die Flucht ergriffen. Ob aus dem Objekt etwas entwendet wurde, müssen die weiteren Ermittlung zeigen. Der am Fenster verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
E-Bike aus Carport gestohlen
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. In der Nacht zum Dienstag hat ein bislang unbekannter Fahrraddieb ein E-Bike in der Kehlbacher Straße entwendet. Das schwarz-blaue Trekkingrad der Marke LIV, vom Typ Amiti E1, war mit einem Rahmenschloss gesichert und in einem Carport abgestellt. Die Tatzeit lag zwischen 23 Uhr abends und 4 Uhr morgens. Der Wert des E-Bikes beläuft sich auf mehr als 2000 Euro. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.
Montag, 17.03.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Täter flüchteten nach Auseinandersetzung
Kronach: Am Sonntagabend gegen 17:56 Uhr kam es am Kronacher Bahnhof zu einer Streitigkeit mit anschließender körperlicher Auseinandersetzung. Zur besagten Zeit war ein 20-jähriger Mann auf dem Weg in Richtung Bahnsteig unterwegs, als ihm in der Unterführung zwei unbekannte, männliche Personen entgegenkamen. Zwischen den drei Personen kam es zunächst zu einem verbalen Streit. Der 20-Jährige wurde im Anschluss von den beiden Tatverdächtigen verfolgt und körperlich angegangen. Einer der beiden Täter schlug dem Geschädigten mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht und stieß ihn zu Boden. Sein namentlich nicht bekannter Begleiter stand daneben und schaute dem Ganzen zu. Beide Personen flüchteten nach dem Übergriff zu Fuß in Richtung Innenstadt. Der 20-jährige Geschädigte wurde leicht verletzt und begab sich eigenständig in Krankenhaus Kronach. Hinweise zu den beiden bislang unbekannten Tatverdächtigen nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Medizinische Ursache - Verkehrsunfall
TETTAU, LKR. KRONACH. Zwei Leichtverletzte, ein schrottreifes Auto sowie Sachschäden in mittlerer fünfstelliger Höhe sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am späten Sonntagnachmittag in Tettau. Gegen 17.45 Uhr war ein 55-Jähriger mit seiner 14 Jahre alten Beifahrerin innerorts auf der Staatsstraße 2201 von Tettau in Richtung Thüringen unterwegs. Auf Höhe des Marktplatzes geriet der Mann wegen einer plötzlich eintretenden medizinischen Ursache mit seinem Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er zunächst mit der Fahrzeugfront gegen ein Verkehrsschild sowie eine Steinmauer. In der Folge geriet er nach links und prallte gegen einen Stromverteilerkasten. Beide Insassen erlitten bei dem Unfall einen Schock und wurden mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das Unfallauto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Tettau unterstütze die Polizei bei der Unfallaufnahme und regelte den Verkehr. Der Gesamtsachschaden wird auf gut 50000 Euro beziffert.
Sonntag, 16.03.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Schaden angerichtet und davongefahren
Gundelsdorf (Stadtteil Kronach) - Am Samstag, 15.03.25, gegen 09:30 Uhr, wendete ein Pkw Opel auf einem Grundstück im Tunnelweg. Beim Wenden fuhr der Opel mit der vorderen linken Fahrzeugfront gegen eine Holzlege, welches durch den Anstoß umfiel. Zudem wurde der geschotterte Boden auf dem Grundstück beschädigt. Der Opel-Fahrer entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Ein Zeuge konnte dies beobachten und teilte das Kennzeichen der Polizei mit. Ermittlungen werden nun seitens der Polizei gegen den verursachenden Fahrer des Opels wegen Verdachtes des unerlaubten Entfernen vom Unfallort geführt.