Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

29 Polizeiberichte gefunden

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Nach schadensträchtigem Unfall geflüchtet

Küps: Am Sonntagabend etwa gegen 23:45 Uhr ging bei der Polizei Kronach die Mitteilung über einen verunfallten, stark beschädigten Pkw ein, der im Bereich des REWE-Marktes stehen soll. Bei Eintreffen der Polizeistreife konnte an besagter Stelle ein Renault Megan verlassen vorgefunden werden. Das Fahrzeug war im Frontbereich massiv beschädigt, die Airbags hatten ausgelöst.  Vom Fahrer des Pkw fehlte jede Spur. Aufgrund der vorgefundenen Spurenlage dürfte der bis dato unbekannte Fahrer des Fahrzeugs wenige Zeit zuvor in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum gefahren sein.  Die Ermittlungen wegen Fahrerflucht dauern derzeit noch an. Am Renault entstand ein Schaden in Höhe von etwa 22.000,- Euro.

Betriebserlaubnis erloschen

Kronach: Ein 29-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet Kronach wurde am Sonntagabend gegen 21:45 Uhr in der Hirtengasse einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der von ihm benutzte VW Golf bauliche Veränderungen aufwies. Der Betroffene konnte beispielweise für seine montierten Felgen keine Betriebserlaubnis vorweisen. Der junge Mann wird deshalb mit einer Bußgeldanzeige rechnen müssen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Skurriler Einbruch in Waldhütte

TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Zu einem Einbruch der besonderen Art kam es am vergangenen Wochenende im Gemeindegebiet von Teuschnitz. Ein unbekannter Täter verschaffte sich im Waldgebiet südöstlich der „Bastelsmühle“ Zugang zu einer Waldhütte, indem er mit einem Stein eine Fensterscheibe einwarf. Im Anschluss schürte er den Holzofen an, bereitete sich verschiedene Speisen zu und bediente sich an einigen Flaschen Bier, welche in der Waldhütte gelagert waren. Der Tatzeitraum lässt sich auf Samstag, 29.03.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 30.03.2025, 16:00 Uhr einschränken. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Tel.-Nr. 09263 975020 zu melden.

 

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Berauscht auf dem E-Scooter

KÜPS, JOHANNISTHAL. Ein 20-jähriger Mann wurde am Samstagabend, in Johannisthal, durch Beamte der Polizeiinspektion Kronach kontrolliert. Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer eines E-Scooters unter dem Einfluss von Marihuana stand. Nach erfolgter Blutentnahme musste der Mann seinen Weg zu Fuß fortsetzen.

Mit dem Fahrrad gestürzt

KRONACH. Ein 28-jähriger Mann befuhr mit seinem Fahrrad die Downhill-Strecke im südlichen Stadtteil von Kronach. Nach einem Sprung stürzte dieser mit seinem Rad und verletzte sich hierbei schwer. Der Verunfallte musste im Anschluss mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht werden.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Steine von Anhänger gefallen - Pkw beschädigt

Kronach - Am Freitag, dem 28.03.2025, gegen 14:45 Uhr kaufte ein 54-jähriger Landkreisbewohner Rasenkantensteine in einem Kronacher Baumarkt und trat anschließend den Heimweg an. Hierbei verlor er einen Teil der Steine auf der B173 Höhe Kehläcker und am Südkreisel in Kronach. Mindestens ein Pkw fuhr über die Rasenkantensteine und wurde hierdurch beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2.000 Euro.

Bargeld aus Geschäft entwendet

Stockheim (Ortsteil) - Am Donnerstag, dem 27.03.2025, gegen 15:45 Uhr, betrat ein südländisch aussehendes Pärchen ein Geschäft in der Ludwigsstädter Straße in Neukenroth. Der ca. 20-jährige, hell gekleidete Mann verwickelte eine Angestellte in ein Gespräch. Währenddessen nutzte seine 30-40- jährige, dunkel gekleidete Begleiterin einen unbeobachteten Moment und entwendete aus den Taschen zweier Mitarbeiter Bargeld in Höhe von ca. 500 Euro. Anschließend verließen die beiden getrennt voneinander das Geschäft und begaben sich fußläufig in Richtung B85. Zeugen, die Hinweise zu den beiden unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Kronach unter tel. 09261/5030 zu melden.

Aufmerksame Tankstellenmitarbeiterin

Stockheim - Eine 84-jährige Landkreisbewohnerin wäre am vergangenen Freitag, dem 28.03.2025, beinahe einer Betrugsmasche aufgesessen. Sie erhielt einen Anruf, in welchem ihr von einer unbekannten Täterin ein angeblicher Gewinn in Höhe von 38.500 Euro mitgeteilt wurde. Zum Erhalt des „Gewinns“ sollte die 84-Jährige jedoch zuerst Apple iTunes-Geschenkkarten im Wert von 1.500 Euro übermitteln. Als sich die Dame daraufhin zur nahe gelegenen Tankstelle begab, um die Geschenkkarten zu erwerben, wurde die Tankstellenmitarbeiterin auf den Umstand aufmerksam und verständigte daraufhin die Polizei. Dank der Tankstellenmitarbeiterin entstand der älteren Dame keinerlei Vermögensschaden.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Hund beißt junge Frau in Oberschenkel

Weißenbrunn: Der Polizeiinspektion Kronach führt aktuell Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung, die sich am Donnerstagnachmittag in Weißenbrunn ereignet haben soll. Etwa gegen 14:20 Uhr lief die 40-jährige Anzeigeerstatterin die Braustraße in Richtung Bushaltestelle, als ihr eine Frau mit ihrem angeleinten Hund entgegenkam. Als sich beide Personen etwa auf gleicher Höhe befanden, fing der Hund sofort an zu Bellen und biss der Geschädigten einmal in den rechten Oberschenkel. Die Geschädigte begab sich im Anschluss ins Krankenhaus nach Kronach und ließ dort ihre Wunde versorgen. Der Vorfall wurden durch einen Zeugen beobachtet. Die Polizei Kronach bittet evtl. weitere Zeugen, sich unter Tel. 09261-5030 zu melden.

Zwei Verletzte bei Vorfahrtsunfall

Steinwiesen: Am Donnerstagnachmittag gegen 14:03 Uhr kam es auf der St 2707 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rennrad- und einem Tretrollerfahrer. Der 61-jährige Radfahrer befuhr die Staatsstraße von Steinwiesen in Richtung Erlabrück. Etwa 1 km vor der Einmündung in die B 173 überquerte plötzlich ein 8-jähriger Junge mit seinem Tretroller die Straße und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigten Rennradfahrer. Dieser kollidierte mit dem jungen Mann und stürzte. Der Rennradfahrer wurde schwer verletzt und zog sich vermutlich einen Beckenbruch zu. Der 61-Jährige kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kronach. Der 8-jährige Tretroller-Fahrer zog sich eine Kopfverletzung zu und wurde in die Kinderklinik nach Coburg gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 60,- Euro.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Verkehrszeichen beschmiert

Mitwitz: Im Zeitraum vom 21. bis 26. März wurde im Raum Mitwitz ein an der B 303 aufgestellte Verkehrszeichen beschmiert. Es handelt sich um ein sog. Vorwegweiser-Schild (gelbes, rechteckiges Richtungsschild), welches am nördliche Verkehrskreisel Mitwitz steht und mit schwarzer Farbe besprüht wurde. Der hierbei entstandene Schaden wird auf etwa 500,- Euro beziffert. Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizeidienststelle in Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Mit Alkohol am Steuer erwischt

REICHENBACH, LKR. KRONACH. Alkoholisiert geriet ein Autofahrer am späten Mittwochabend in eine Kontrolle der Ludwigsstädter Polizei. Kurz nach 21 Uhr unterzogen die Polizisten einen 62-Jährigen in der Birkenstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei wehte den Ordnungshütern eine „Fahne“ aus dem Auto entgegen. Die gerichtsverwertbare Atemalkoholanalyse in der Polizeiwache zeigte über 0,7 Promille an. Den 62 Jahre alten Mann erwarten nun 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot sowie ein Eintrag in die Verkehrssünderkartei.

Flotter Holzfahrer lädt wiederholt zu viel auf

STEINBACH AM WALD, LKR. KRONACH. Bereits am Mittwoch vor zwei Wochen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt einen 42-Jährigen mit seinem deutlich überladenen Holztransporter. Nun war er bei einer Schwerlastkontrolle am Mittwochvormittag erneut massiv überladen und zudem zu schnell unterwegs. Gegen 10 Uhr fiel den Beamten der offensichtlich überladene Holzlaster in der Rennsteigstraße auf. Bei der Kontrolle und Wiegung stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht knapp 49,5 Tonnen anstatt der erlaubten 40 Tonnen betrug. Somit war das Gespann mit gut 9,5 Tonnen um über 23 Prozent überladen. Beim Auslesen des Fahrtenschreibers stellten die Polizisten zudem eine beachtliche Geschwindigkeitsüberschreitung fest. Demnach war der 42-Jährige mit seinem überladenen Gefährt bei erlaubten 60 km/h mit 87 Stundenkilometern unterwegs. Es war nicht der erste Ladungsverstoß des 42 Jahre alten polnischen Berufskraftfahrers. Erst vor zwei Wochen wurde er mit knapp 36 Prozent Überladung aus dem Verkehr gezogen und musste dafür 400 Euro bezahlen. Wegen der erneuten deutlichen Überladung und der Geschwindigkeitsüberschreitung wurde der Kraftfahrer wiederholt an Ort und Stelle zur Kasse gebeten. Die Sicherheitsleistung umfasst einen Gesamtbetrag in Höhe von über 450 Euro.