Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
8 Polizeiberichte gefunden
Dienstag, 08.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Kompostbehälter durch Brand beschädigt
Kronach: Am Montagabend gegen 19:35 Uhr kam es im Stadtteil Gundelsdorf zu einem Löscheinsatz. Ein Verkehrsteilnehmer war mit seinem Pkw im Bereich der Nalser Straße/ Thüringer Straße unterwegs, als er einen Brand in einem angrenzenden Gartengrundstück bemerkte. Der Mitteiler verständigte hierauf sofort Feuerwehrkräfte, die unweit der Brandstelle eine Übung abhielten. Vom Brand war eine etwa zehn Quadratmeter große Wiesenfläche betroffen, die durch sofortiges Einschreiten der Feuerwehrkräfte schnell gelöscht werden konnte. Durch das Brandgeschehen wurde ein Kompostbehälter aus Kunststoff, welcher auf dem Gelände stand, beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 30,- Euro. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird eine weggeworfene Zigarettenkippe als Brandursache vermutet. Personen kamen bei dem Löscheinsatz nicht zu Schaden.
BMW-Fahrerin unter Drogenverdacht
Kronach: Eine Streife der Polizei Kronach kontrollierte am Montagabend eine junge Frau, die mit ihrem BMW im Bereich der Festung Rosenberg unterwegs war. Die 31-jährige Fahrerin räumte auf Nachfrage der Beamten ein, regelmäßig Cannabis zu konsumieren. Die Weiterfahrt wurde von den Polizeibeamten unterbunden. Die Betroffene musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen sie wird wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz ermittelt.
Gartenzaun angefahren
Mitwitz: In der Pinsenhofstraße kam es am Montag zwischen 09:30 und 12:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer war gegen den Gartenzaun eines dortigen Wohnanwesens gefahren und hatte diesen beschädigt. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 500,- Euro. Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Wildunfälle sorgen für hohe Sachschäden
TEUSCHNITZ / TSCHIRN, LKR. KRONACH. Bei Wildunfällen in den Morgenstunden entstanden am Montag und Dienstag Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich. Kurz vor 6 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau am Montag mit ihrem BMW auf der Kreisstraße KC 7 von Brennersgrün nach Tschirn. Als eine Hirschkuh die Fahrbahn querte, kam es zum Unfall. Am BMW blieben eine beschädigte Motorhaube sowie eine demolierte Stoßstange zurück. Weil das Auto nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden. Für die Hirschkuh endete der Wildunfall tödlich. Am frühen Dienstagmorgen war ein 30-Jähriger mit einem Audi A3 auf der Kreisstraße KC 17 von Marienroth aus in Richtung Teuschnitz unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Straße sprang. Der Autofahrer hatte keine Chance mehr, einen Zusammenstoß mit dem Tier zu vermeiden. Folglich erfasste er das Reh. Dabei entstanden Frontschäden an dem Audi, die mit gut 10000 Euro zu Buche stehen. Das Wildtier wurde bei dem Unfall tödlich verletzt.
Müll auf Wiese entsorgt
TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Ein unbekannter Unweltsünder legte zwischen Freitagabend und Montagabend diversen Müll, darunter Grünschnitt, eine Palette sowie Möbelteile, auf einer Wiese ab. Das Grundstück, auf dem der Müll entsorgt wurde, befindet sich rechtsseitig der Kreisstraße KC 17 rund 400 Meter nach der Abzweigung Wickendorf in Richtung Marienroth. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.
Montag, 07.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Führerschein nach Trunkenheitsfahrt sichergestellt
Küps: Am Sonntagvormittag gegen 10:55 Uhr wurde eine Frau mit ihrem Pkw BMW auf der KC 13 angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass die am Steuer sitzende Frau deutlich nach Alkohol roch. Ein im Anschluss durchgeführter Alkoholschnelltest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Die 51-jährige Fahrerin musste im Anschluss mit ins Krankenhaus zur Blutentnahme. Ihr Führerschein und ihre Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Gegen die BMW-Fahrerin laufen aktuell Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Umweltsünder gesucht
LUDWIGSSTADT / NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Nach zwei illegalen Müllablagerungen am Wochenende bittet die Polizei in Ludwigsstadt um Zeugenhinweise. Bei der Kehre der Staatsstraße 2198 zwischen Tschirn und Nordhalben hatte ein unbekannter Schmutzfink seinen Müll auf einem Waldweg entsorgt. Dabei schmiss er einen mit Restmüll gefüllten blauen Müllsack sowie ein Kunststoffpaneel in die Natur. Der Müll wurde am Sonntag, gegen 12.30 Uhr, von einem Passanten entdeckt, der die Polizei verständigte. Eine Polizeistreife stellte am Sonntagnachmittag auf dem Parkplatz am Freibad in Ludwigsstadt insgesamt fünf befüllte schwarze Plastiksäcke fest. Seinen Abfall hatte der Umweltsünder ungefähr 20 Meter von den Altkleidercontainern entfernt abgelegt. In den Müllsäcken befanden sich unter anderem Fliesen, alte Kleidungsstücke sowie Restmüll. Hinweise auf die Umweltverschmutzer nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.
Sonntag, 06.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Überschwänglich gezecht
Stockheim. Am Samstagnachmittag unterzogen Beamte der Polizei in Kronach einen Mofafahrer einer Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung fiel auch gleich eine leichte Alkoholfahne auf. Der 33jährige erklärte hierzu, am Vorabend ausgiebig gefeiert zu haben. Letzte Gewissheit zur Fahrtüchtigkeit liefert schlussendlich ein Atemalkoholtest, der mit 0,52 Promille ungünstig für den jungen Mann ausfiel. Er muss sich nun wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten die neben einem Bußgeld auch ein Monat Fahrverbot nach sich zieht.
Samstag, 05.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Beschädigung an VW Golf
Kronach (Stadt) - In der Zeit von 29.03. bis 03.04.2025 wurde ein am Schulzentrum parkend abgestellter grauer Pkw VW Golf beschädigt. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.
Beschädigter Wickeltisch in Toilettenhäuschen
Neuses (Stadtteil Kronach - Am 03.04.2025 wurde in Neuses, Flößerplatz, auf dem dortigen Kinderspielplatz aufgestellten Toilettenhäuschen der Wickeltisch offensichtlich mutwillig zerstört. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.
Ladendiebstahl
Kronach (Stadt) – Am 04.04.2025, gegen 18:30 Uhr, wurden in einem Verbrauchermarkt in der Weißenbrunner Str. zwei Personen vom Personal wieder erkannt, welche einen zurückliegenden Ladendiebstahl am 18.03.25 dort begangen hatten, aber sich unbekannt entfernen konnten. Die beiden Personen hatten sich auch jetzt wieder vor Eintreffen der Polizei fußläufig entfernt. konnten von der Polizeistreife aber unweit vom Verbrauchermarkt angetroffen werden. Bei der Personalienfeststellung konnte zudem Diebesgut aufgefunden werden, welches einem erneuten Ladendiebstahl aus dem Verbrauchermarkt am 04.04.25 zugeordnet werden konnte.
Freitag, 04.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Post vom Inkassobüro
Pressig: Eine Frau aus dem Gemeindebereich Pressig erhielt kürzlich Post eines Inkassobüros und wurde gebeten, eine Mahnung in Höhe von 290,- Euro zu bezahlen. Der Mandant des Inkassounternehmens sei ein Lottounternehmen, bei welchem die Geschädigte ein Abo abgeschlossen haben soll. Dies ist laut Anzeigeerstatterin nicht der Fall. Die Geschädigte geht deshalb von einem Betrugsfall aus und erstattete hierauf Anzeige.