Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
29 Polizeiberichte gefunden
Freitag, 31.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Stockheim (Lkrs. Kronach) – Am Donnerstag, 30.01.25, gegen 19:00 Uhr, befuhr ein 51-jähriger Opel-Fahrer die Kronacher Straße (B85) in Stockheim Richtung Neukenroth. An der Einmündung zur Bergwerkstraße wollte der Opel-Fahrer nach links in die selbige abbiegen. Der Opel-Fahrer bog nach links ab, ohne aber auf den entgegenkommenden Verkehr zu achten. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 44-jährigen VW-Fahrer, welcher die B85 aus Neukenroth kommend Richtung Kronach befuhr. Beide Pkw’s stießen mit der Fahrzeugfront zusammen. Dabei wurde der Fahrer des VW in seinem Pkw durch die Deformation aufgrund des Zusammenstoßes im Fußraum eingeklemmt, so dass Einsatzkräfte der Feuerwehr diesen aus seinem Pkw befreien mussten, dadurch diese die Pkw-Türe entfernten. Der Unfallverursacher sowie dessen Beifahrerin wurden leicht verletzt durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Sonneberg, der verunfallte VW-Fahrer schwerer verletzt ins Kronacher Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalsachschaden in einer Gesamthöhe von mind. ca. 20.000,-€. Die B85 war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Verkehrskontrolle: Nicht angeschnallt, Handy am Steuer und zu schnell unterwegs
STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 - Bayern mobil, sicher ans Ziel, führte die Polizeiinspektion Ludwigsstadt am Donnerstagnachmittag eine Kontrollaktion in der Ortsmitte von Steinbach am Wald durch. Dabei überwachten die Polizisten vor allem die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit mit dem Lasermessgerät. Überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Aber auch die Gurtanlegepflicht stand im Fokus der Beamten. Insgesamt waren fünf Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Vier davon müssen ein Verwarnungsgeld bezahlen. Der schnellste Autofahrer wurde innerorts mit 72 km/h gemessen. Ihn erwartet nun einen Bußgeldbescheid. Drei weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht angeschnallt und wurden jeweils mit 30 Euro verwarnt. Zudem stoppten die Ordnungshüter drei Fahrzeuglenker, die verbotswidrig ein Mobiltelefon am Steuer benutzten. Auf sie kommt ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro zu. Gerade die Ablenkung durch Handys ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Sicherheit im Straßenverkehr und kann zu verheerenden Verkehrsunfällen führen.
Vorfahrt genommen - 5000 Euro Schaden
B 85/ LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Als ein 68-Jähriger am Donnerstagmorgen mit seinem BMW von der Schulstraße aus auf die Bundesstraße B 85 in Richtung Kronach abbiegen wollte, übersah er einen von rechts kommenden VW Up einer 36 Jahre alten Fahrerin. Folglich prallte der BMW mit der Fahrzeugfront gegen das linke Heck des Kleinwagens. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Die Gesamtschadenshöhe wird mit 5000 Euro beziffert.
Donnerstag, 30.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Führerschein nach Alkoholfahrt sichergestellt
Wilhelmsthal: Am Donnerstagmorgen gegen 01:15 Uhr wurde ein junger Mann mit seinem BMW in der Ortsdurchfahrt Wilhelmsthal angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten fest, dass der 33-jährige Fahrer deutlich nach Alkohol roch. Ein hierauf freiwillig durchgeführter Atemalkoholschnelltest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Der junge Mann musste deshalb sein Fahrzeug an Ort und Stelle stehen lassen und sich einer Blutentnahme im Klinikum Kronach unterziehen. Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt. Gegen ihn wird wegen eines Trunkenheitsdelikts ermittelt.
Unter Drogeneinfluss und ohne Versicherung
Kronach: Im Stadtteil Ruppen wurde am Mittwochabend gegen 22:25 Uhr ein junger E-Scooter-Fahrer angehalten und einer Polizeikontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass am Fahrzeug das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen fehlte. Um ein solches hatte sich der Fahrer offensichtlich nicht gekümmert. Weiterhin zeigte der 23-jährige Fahrer Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Auf Nachfrage räumte der Mann ein, am Vortag einen Joint geraucht zu haben. Der Betroffene musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz, sowie Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz, ermittelt.
Gartentor angefahren
Wilhelmsthal: Am Dienstag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr kam es in der Alten Poststraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Laut Schadensbild dürfte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Vorbeifahren gegen den Metallpfosten eines Gartentors gefahren sein und diesen hierdurch gelockert haben. Der entstandene Sachschaden wird vom Anzeigeerstatter mit rund 100,- Euro angegeben.
Grundstückseinfriedung beschädigt
Kronach: In der Zeit von Sonntag bis Dienstag wurde die Grundstückseinfriedung eines Anwesens in der Kulmbacher Straße beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer war gegen die einbetonierten L-Steine der Mauerumfriedung gefahren und hatte hierbei deutlich sichtbare Kratzer hinterlassen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Mittwoch, 29.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Lebensmittel entwendet
Kronach: Die Polizei Kronach wurde am Dienstagnachmittag zu einem Ladendiebstahl in die Kulmbacher Straße gerufen. Wie sich herausstellte, hatten zwei im Stadtbereich lebende Damen in einem Supermarkt offensichtlich Lebensmittel entwendet. Als die beiden Tatverdächtigen im Alter von 30 bzw. 23 Jahren vom Personal angesprochen wurden, verließ die Jüngere das Geschäft in unbekannt Richtung, während die Ältere vor Ort verblieb. In deren Einkaufskorb fanden die Beamten, unter einer schwarzen Stofftasche versteckt, Lebensmittel im Wert von knapp 14,- Euro. Auch die zweite Tatverdächtige konnte im Rahmen einer Tatortbereichsfahndung in der Kronacher Siedlung aufgegriffen werden. Beide Beschuldigte machen hinsichtlich des Tathergangs unterschiedliche Angaben. Gegen beide Damen wird wegen Ladendiebstahls ermittelt.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Ohne Versicherungsschutz unterwegs
STEINBACH A. WALD, LKR. KRONACH. Am Dienstagnachmittag stellten Beamte der Polizei Ludwigsstadt einen E-Scooter-Fahrer in der Rennsteigstraße fest. Am E-Scooter war kein Versicherungskennzeichen angebracht, weswegen eine Kontrolle durchgeführt wurde. Es stellte sich heraus, dass für den Elektroroller kein Versicherungsschutz bestand. Der 28-jährige Fahrer muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich verantworten.
Dienstag, 28.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Betrugsanzeige erstattet
Küps: Eine Frau aus dem Raum Küps ist offensichtlich Opfer eines Warenbetrugs geworden. Die Geschädigte ist kürzlich auf sechs gebrauchte Stühle aufmerksam geworden, die auf Facebook-Marketplace zum Verkauf angeboten wurden. Es wurde sich auf einen Kaufpreis von 225,- Euro geeinigt, welchen die Frau überwies. Bis dato wurden die Stühle nicht geliefert. Auf Nachfragen der Geschädigten antwortet der Verkäufer nicht, weshalb sich die Frau zur Anzeigenerstattung entschloss.
Glasscheibe beschädigt
Steinwiesen: In der Nordhalbener Straße kam es in der Zeit von Samstag bis Montag zu einem Sachbeschädigungsdelikt. Ein bislang unbekannter Täter hatte offensichtlich mit einem Stein ein Fenster an der Rückseite eines Wohngebäudes beschädigt. Und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 200,- Euro hinterlassen.
VW T-Roc zerkratzt
Kronach: Im Stadtteil Friesen wurde in der Zeit von Freitag bis Montag ein schwarzer VW T-Roc beschädigt. Unbekannte hatten das am Plan geparkte Fahrzeug am rechten Kotflügel zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Bei Verkehrskontrolle Drogeneinfluss festgestellt
Ludwigsstadt, Lkr. Kronach. Gegen 14:15 Uhr war am Montag der Fahrer eines Seat in die Kontrolle einer Streifenbesatzung der PI Ludwigsstadt geraten. Direkt fiel den Beamten auf, dass der Fahrer offenbar unter Einfluss der Droge „Crystal Meth“ stand. Nachdem ein Vortest diesen Verdacht bestätigt hatte, wurde eine gerichtsverwertbare Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet. Auch durfte der Fahrzeugführer seine Fahrt nicht fortsetzen. Ihm drohen nun ein Fahrverbot und ein empfindliches Bußgeld.
Montag, 27.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Unfallflucht auf dem Supermarktplatz
Marktrodach: Am Samstagnachmittag zwischen 15:15 und 15:40 Uhr wurde auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes in Unterrodach ein schwarzer Audi A6 angefahren und beschädigt. Der Halter des Fahrzeugs, der sein Fahrzeug dort zur besagten Zeit geparkt hatte, stellte kurz darauf beim Autowaschen einen „frischen“ Schaden und einen silbernen/ grauen Lackabrieb am linken Heckbereich des Pkw fest. Der entstandene Schaden wird mit etwa 7000,- Euro angegeben. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Auto nach Wildunfall abgeschleppt
PRESSIG, LKR. KRONACH. Kurz vor 17.45 Uhr war am Sonntag ein 31-Jähriger mit seinem Seat auf der Kreisstraße KC 4 unterwegs und fuhr von Posseck in Richtung Marienroth. Ungefähr auf der halben Wegstrecke lief ein Reh auf die Straße. Der Mann konnte einen Zusammenstoß mit dem Wildtier nicht mehr vermeiden und erfasste es frontal. Das Reh erlitt durch den Aufprall tödliche Verletzungen. Am Seat wurde die Fahrzeugfront derart beschädigt, dass das Auto nicht mehr fahrtauglich war. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den ramponierten Pkw. Der Sachschaden an dem Auto wird mit mindestens 8000 Euro beziffert.