Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach

4 Polizeiberichte gefunden

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Ludwigsstadt: Zum Diebstahl eines Fahrrades kam es am Donnerstag, 24.04.2025 bei einer Tankstelle in der Lauensteiner Straße in Ludwigsstadt. Der Geschädigte hatte sein braunes Mountainbike der Marke „Giant“ im Wert von ca. 1000 Euro an der nordwestlichen Gebäudeseite unversperrt abgestellt. Am helllichten Tage, in der Zeit zwischen 12:45 Uhr und 20:45 Uhr, wurde es dann von einem bisher unbekannten Täter entwendet. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

Kronach: Auf dem Kundenparkplatz des denn's-Einkaufsmarktes in der Kulmbacher Straße wurde am Dienstag zwischen 13:00 und 13:35 Uhr ein schwarzer Audi Q2 beschädigt. Ein bislang unbekanntes, möglicherweise schwarzes Fahrzeug hatten den Pkw angefahren und hierbei einen Schaden von etwa 1000,- Euro hinterlassen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfallflucht im Begegnungsverkehr

Steinwiesen: Auf der St 2207 kam es am Dienstagnachmittag um etwa 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine junge BMW-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Staatsstraße von Erlabrück in Richtung Steinwiesen. Hier kam ihr ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches dabei war, einen vor ihm fahrenden Pkw zu überholen. Die 20-jährige Geschädigt musste nach rechts ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Beim Ausweichmanöver touchierte die BMW-Fahrerin die Außenschutzplanke und zog sich hierbei einen Eigenschaden in Höhe von etwa 2000,- Euro zu. Der bislang unbekannte „Überholer“ fuhr im Anschluss in Richtung Erlabrück davon, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Nordhalben: Am Mittwochabend führte eine Streife der PI Ludwigsstadt eine Verkehrskontrolle bei einem 54-jährigen Fahrzeugführer in Nordhalben durch. Sofort fiel den Beamten Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest vor Ort bestätigte den Verdacht der Beamten. Die beweissichere Atemalkoholanalyse im Dienstgebäude der PI Ludwigsstadt erbrachte ein Ergebnis von knapp über 0,5 Promille. Dem Fahrer drohen nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.

Fahrt unter Drogeneinfluss

Pressig: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geriet ein 23-jähriger Autofahrer in Pressig in die Kontrolle einer Streife der PI Ludwigsstadt. Durch die Beamten wurden im Laufe der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten bei dem rumänischen Fahrzeugführer festgestellt. Den Verdacht, der junge Mann könnte kurz vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert haben, bestätigte auch ein Test vor Ort. Daher wurde in einem örtlichen Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Fahrer drohen nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.

Holzdiebstahl

Ludwigsstadt: Im Tatzeitraum von 01.04.2025 bis 15.04.2025 wurde durch einen Unbekannten eine komplette Lkw-Ladung Fichtenholz entwendet. Dieses hatte der Geschädigte in Ludwigsstadt an der örtlich als „Bulmbach“ bekannten Straße, also der Kehlbacher Straße in Richtung der Rennsteigstraße, abgelagert. Der Entwendungsschaden wird derzeit auf ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise auf den unbekannten Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Zulässiger Grenzwert überschritten

Kronach: Am Dienstagvormittag gegen 09:45 Uhr wurde ein 66-jähriger Mann mit seinem Motorroller auf der KC 25 angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nach Alkohol roch und boten ihm deshalb einen Alkotest an. Dieser ergab einen Wert von 0,66 Promille. Dem Betroffenen musste die Weiterfahrt untersagt werden. Auf ihn kommt eine Bußgeldanzeige wegen Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetzt zu.  

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Polizei stoppt überladenen Holzlaster

Steinbach am Wald: Einen überladenen Holztransporter zogen Polizisten der Polizei Ludwigsstadt am Dienstagnachmittag auf dem Rennsteig aus dem Verkehr. Gegen 16:15 Uhr fiel der Streife ein mit Holzstämmen schwer beladener 40-Tonner auf. Bei der anschließenden Kontrolle samt Wiegung stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht des Lastzuges fast 50 Tonnen betrug. Wegen dem Ladungsverstoß wurde der 45 Jahre alte polnische Kraftfahrer vor Ort zu Kasse gebeten. Die Sicherheitsleistung, die der Mann zahlen musste, beläuft sich auf über 250 Euro.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

B85 / Pressig: Zwei Verletzte, zwei totalbeschädigte Fahrzeuge und ca. 50000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf der Bundesstraße B 85 zwischen Rothenkirchen und Förtschendorf. Gegen 00:45 Uhr war ein 47-jähriger Jäger mit seinem Isuzu Pick-Up auf der B85 von Pressig Richtung Förtschendorf unterwegs. An einer Einmündung zu einem Feldweg wollte er nach links in diesen abbiegen. Obwohl er blinkte und seine Geschwindigkeit verringerte übersah dies der dahinterfahrende 26-jährige Audi-Fahrer und krachte in den abbiegenden Geländewagen. Bei dem Unfall erlitten die zwei Unfallbeteiligten leichte Verletzungen und mussten mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Verkehrsabsicherung sowie das Ausleuchten der Unfallstelle wurde von den Feuerwehren aus Pressig, Rothenkirchen und Förtschendorf mit ca. 50 Einsatzkräften übernommen. Außerdem unterstützten diese die Polizei bei der Verkehrsunfallaufnahme. Am Pick-Up Isuzu entstand Totalschaden während beim Audi A3 die Fahrzeugfront stark deformiert wurde. Zwei Abschleppunternehmen kümmerten sich um die Bergung der demolierten Fahrzeuge. Die Sachschäden belaufen sich nach ersten Schätzungen auf gut 50000 Euro.