Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach

3 Polizeiberichte gefunden

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Stockheim: Am Mittwochnachmittag gegen 13:10 Uhr kam es auf der B 89, zwischen den Abfahrten Burggrub-Ost und Burggrub-West, zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen und rund 50.000 Euro Gesamtschaden. Nach derzeitigem polizeilichen Ermittlungsstand befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Landkreis Kronach mit ihrem Pkw Audi die Bundesstraße von Haßlach kommend in Richtung Thüringer Landesgrenze. Etwa 300 Meter vor der Abfahrt Burggrub-West überholte die A3-Fahrerin ein vor ihr fahrendes Traktor-Anhängergespann und übersah hierbei einen ihr entgegenkommenden Mercedesfahrer, der mit seiner G-Klasse in Richtung Haßlach unterwegs war. Zwischen beiden Pkw kam es zur Frontalkollision. In Folge des Unfallgeschehens touchierte die Audi-Fahrerin das Traktorgespann auf der linken Seite. Der Fahrer des entgegenkommenden Mercedes kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die Fahrerin des Audi wurden durch den massiven Aufprall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Der 86-jährige Ehemann der Unfallverursacherin saß auf dem Beifahrersitz und wurde ebenfalls schwer verletzt. Beide Personen wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.  Der Fahrer des Mercedes wurde mit eher leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Kronach eingeliefert. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger zur Unfallaufnahme hinzugezogen. Beide Unfallfahrzeuge wurden sichergestellt und durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Bundesstraße 89 war bis etwa 17:00 Uhr total gesperrt. Die Feuerwehren Stockheim, Burggrub, Hasslach, Sonneberg und Neuhaus-Schierschnitz waren mit etwa 70 Einsatzkräften im Einsatz und übernahmen zum Teil die Verkehrsmaßnahmen.

 

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Pedelec entwendet

Kronach: Am letzten Montag zwischen 08:00 und 17:10 Uhr wurde in der Weißenbrunner Straße ein anthrazitfarbenes Pedelec der Marke Hercules entwendet. Das Fahrrad stand vor dem Gebäude des Bayerischen Bauerverbandes und war unversperrt. Dem Fahrradeigentümer entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2370,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Lupo-Fahrer unter Drogeneinfluss

Stockheim: Am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr wurde in der Straße an der Haßlach ein Lupo-Fahrer angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der VW-Fahrer zeigte bei der Kontrolle Anzeichen, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Auf Nachfrage räumte der 35-jährige Fahrer ein, vor wenigen Tagen Crystal konsumiert zu haben. Dem Mann wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt. Er musste mit zur Blutentnahme und wird sich wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetzt verantworten müssen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Pkw macht sich selbstständig

Steinbach am Wald, LKR. KRONACH. Glück im Unglück hatte ein 39-Jähriger Autofahrer am Dienstagnachmittag in Steinbach am Wald. Er hatte seinen Mitsubishi vor dem Bahnhofsgebäude abgestellt, um in den nächsten Zug einzusteigen. Leider hatte er beim Verlassen des Fahrzeugs vergessen, die Handbremse anzuziehen oder einen Gang einzulegen. Als der Fahrer bereits mit dem Zug unterwegs war, machte sich sein Pkw selbstständig. Er rollte zunächst rückwärts über den Gehweg und knallte dann gegen eine Betonwand. Glücklicherweise waren keine Passanten in der Nähe, sodass niemand verletzt wurde. Sachschaden entstand lediglich am Fahrzeug selbst. Das Fahrzeug beim Verlassen nicht gegen Wegrollen zu sichern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die ein Verwarnungsgeld zur Folge hat.

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Radfahrer von Hund gebissen

Wilhelmsthal: Gegen eine 60-jährige Hundehalterin aus dem Kreis Kronach laufen aktuell Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die Beschuldigte war am Sonntagnachmittag mit ihren Hunden auf einem Waldweg zwischen Giftig und Wickendorf unterwegs, als ihr ein Radfahrer entgegenkam. Als dieser noch etwa 50 Meter entfernt war, gingen die nicht angeleinten Hunde auf den 65-jährigen Radler los. Einer der Hunde soll den Mann ins linke Bein gebissen und ihn leicht verletzt haben. Der Radfahrer erlitt eine blutende Bisswunde und musste ärztlich versorgt werden.

Betrugsanzeige erstattet

Weißenbrunn: Eine Frau aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich Opfer eines Betruges geworden. Die 47-jährige Geschädigte hatte auf Kleinanzeigen ein Bemer Horse Set für 950,- Euro entdeckt und dieses per Paypal-Freunde bezahlt. Kurz nach dem Kauf wurde die Geschädigte von Kleinanzeigen darauf hingewiesen, dass sie möglicherweise Opfer eines Betruges wurde. Die Käuferin hat sich hierauf entschlossen, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.