Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

29 Polizeiberichte gefunden

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Fahrraddiebstahl aus Gartenhütte – Zeugenaufruf

Pressig. Eine unschöne Entdeckung machte am Morgen des 11.05.23 ein Fahrradeigentümer aus der Pressiger Marienstraße. Beim Blick in seine Gartenhütte stellte er fest, dass ein aktuell noch Unbekannter sein blau-weißes Mountainbike der Marke Giant höchstwahrscheinlich im Laufe der vorherigen Nacht entwendet hatte. So entstand ihm nach ersten Schätzungen ein Entwendungsschaden im dreistelligen Bereich. Im Rahmen der Ermittlungen könnten Zeugen zur Aufklärung der Tat beitragen: Wer im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann sich telefonisch unter 09263/975020 an die Polizei Ludwigsstadt wenden. 

Ausländerrechtliche Verstöße bei Kontrolle festgestellt

Pressig. Im Rahmen einer Polizeikontrolle hielt eine Streife der Polizeiinspektion Ludwigsstadt am Vormittag des 12.05.23 einen weißen Transporter mit Frankfurter Zulassung im Gemeindebereich Pressig an. Bei der ganzheitlichen Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass die drei indischen Insassen aktuell keine erforderlichen aufenthaltsrechtlichen Dokumente besaßen. Gegen die drei jungen Männer wurden deshalb jeweils ausländerrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall beim Parkversuch – Verursacher entfernt sich

Pressig. Zu einer Verkehrsunfallflucht höchstwahrscheinlich im Laufe eines Parkvorgangs kam es im Zeitraum vom Abend des 11.05.23 bis Vormittag des 12.05.23 in Rothenkirchen. Eine Anwohnerin hatte während dieser Zeit ihren weißen Renault auf dem Parkplatz in der Ortsmitte abgestellt. Als sie zum Pkw zurückkehrte, bemerkte sie Kratzer im Heckbereich links. Die Sachschadenshöhe belief sich nach ersten Schätzungen auf etwa 200 €. Mögliche Zeugen des Verkehrsunfallgeschehens werden gebeten, sich unter 09263/975020 bei der PI Ludwigsstadt zu melden.

Pkw zerkratzt – 1000 € Sachschaden

Steinbach a. Wald. Höchstwahrscheinlich in der Nacht vom 12.05. - 13.05.23 hat ein bislang unbekannter Täter einen Pkw in Steinbach am Wald zerkratzt. Eine Anwohnerin hatte ihren schwarzen Skoda auf ihrem Grundstück in der Saarbrunnenstraße abgestellt und musste am nächsten Morgen zwei Kratzer in der vorderen Stoßstange feststellen. Der entstandene Sachschaden wurde bei der polizeilichen Aufnahme auf ca. 1000 € geschätzt. Zeugen, die im betreffenden Zeitraum in der Saarbrunnenstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 09263/975020 bei der PI Ludwigsstadt zu melden.

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Altkleider entwendet

Küps - Am Samstagnachmittag, gegen 15:00 Uhr, wurden durch vier bislang unbekannte Täter mehrere Säcke Altkleider aus den Containern am Netto-Parkplatz in der Kronacher Straße entwendet. Die Männer entnahmen die Altkleider durch die geöffnete Einlassklappe und luden sie in einen mitgeführten weißen Transporter. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 50,- Euro. Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich tel. unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Gegenverkehr übersehen und von Fahrbahn abgekommen

Küps - Am Samstagmittag, gegen 12:15 Uhr, kam es auf der B173 zwischen Küps und Kronach zu einem Verkehrsunfall. Eine 22-Jährige aus dem Landkreis Kulmbach übersah beim Ausscheren zum Überholen einen in Gegenrichtung fahrenden VW Passat, weshalb es zu einer Berührung der Außenspiegel kam. In der Folge verlor die junge Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben, überschlug sich und kam anschließend in einem Feld zum Liegen. Die Unfallverursacherin wurde von Unfallzeugen aus dem Pkw befreit und anschließend mit einem Rettungswagen ins Klinikum Kronach verbracht. Das verunfallte Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Küps: Am Samstag gegen 02:00 Uhr stoppte eine Streife der Polizei Kronach in Küps einen 22 jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Lichtenfels. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann sein Fahrzeug mit knapp 0,9 Promille führte. Aufgrund dessen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Er muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.

Fahrrad entwendet

Kronach: Zwischen dem 05.05 und 12.05.2023 wurde aus einer Tiefgarage im Zollbühlweg ein grau/rotes E-Bike der Marke Cube entwendet, welches dort an einen Betonpfosten gekettet war. Zeugen die Hinweise zum Standort des Rades oder zum Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

Zwei Deosprays gestohlen

Kronach: Am Freitag gegen 14:10 Uhr kam es in einem Supermarkt in der Weißenbrunner Straße zu einem Ladendiebstahl. Der Täter, welcher durch den Ladendetektiv dabei beobachtet wurde als er zwei Deosprays in seine Jackentasche steckte, flüchtete nach dessen Ansprache. Aufgrund der vorliegenden Hinweise zur Person, konnte dieser jedoch durch die Beamten der Polizei Kronach identifiziert und an seinem Wohnort auch angetroffen werden. Der Täter, ein 38 jähriger aus Nordhalben, muss sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten. 

Dachrinne angefahren

Marktrodach: Innerhalb der letzten Woche wurde in der Hauptstraße in Marktrodach eine Dachrinne angefahren und beschädigt. Aufgrund der Anstoßhöhe ist davon auszugehen, dass es sich beim unfallverursachenden Fahrzeug um einen Lkw handelte. Die Unfallörtlichkeit liegt an der Umleitungsstrecke der B173, welche aktuell nur für Anlieger freigegeben und für Lkw-Verkehr gesperrt ist. Zeugen die Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug oder zum Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Zeugen für eine Unfallflucht gesucht

Ludwigsstadt. Am Mittwochvormittag gegen 10:15 Uhr kam es auf der B85 von Ludwigsstadt in Richtung Probstzella zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle entfernt hatte. Der 33-jährige Geschädigte fuhr mit seinem schwarzen Suzuki in Richtung Probstzella, als ihm kurz nach dem Ortseingangsschild Lauenstein auf Höhe des Klärwerks ein weißer VW Polo entgegenkam. Dieser schnitt die Kurve und fuhr auf der Fahrbahnseite des Geschädigten, wodurch dessen linker Außenspiegel abgerissen wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Wer Hinweise zu dem weißen VW Polo geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei Ludwigsstadt zu wenden.

Holzdiebstahl in Tschirn

Tschirn. Im Zeitraum vom 09.05.2023 18:00 Uhr bis 10.05.2023 09:00 Uhr wurden ca. drei Ster Holz zwischen Tschirn und Brennersgrün entwendet. Dieses lag auf ein Meter gekürzt und gespalten direkt an der Kreisstraße 7 und wurde durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 200 Euro. Wer diesbezüglich etwas Auffälliges beobachtet hat, wird gebeten sich an die Polizei Ludwigsstadt zu wenden.

Zeugen für eine Unfallflucht gesucht

Pressig. Am Donnerstagmorgen gegen 7:15 Uhr kam es auf der Kreisstraße 9 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle entfernt hatte. Die 26-jährige Geschädigte fuhr mit ihrem schwarzen Audi A4 von Buchbach kommend in Richtung Rothenkirchen, als ihr in der Kurve im 70er-Bereich ein schwarzer Pkw, eventuell ein SUV, auf ihrer Fahrbahnseite entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich die Geschädigte nach rechts aus und kam im Straßengraben zum Stehen. Hierdurch wurde die Stoßstange ihres schwarzen Audis beschädigt. Der Schaden wird auf circa 2000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei Ludwigsstadt zu wenden.
 

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Radnabenabdeckungen entwendet

Kronach: Ein Skoda-Fahrerin aus dem Landkreis Kronach erstattet diese Woche Strafanzeige wegen Diebstahls. Die Geschädigte hatte festgestellt, dass in der Zeit von Dienstag bis Donnerstag alle vier Radnabenabdeckungen ihren Alufelgen entwendet wurden. Als möglichen Tatort gibt die Anzeigeerstatterin entweder Coburg oder das Stadtgebiet Kronach an. Die Abdeckkappen haben einen Wert von rund 100,- Euro.

Suzuki-Fahrer prallt gegen Pkw und Hauswand

Kronach: Eine offensichtlich medizinische Ursache dürfte ursächlich für einen Verkehrsunfall vom Donnerstagnachmittag in der Hirtengasse gewesen sein. Ein Suzuki-Fahrer befuhr etwa gegen 16:10 Uhr mit seinem Pkw die Hirtengasse, von Bahnhof kommend in Richtung Europabrücke. Auf Höhe der VR-Bank erlitt der 73-jährige Fahrer einen Krampfanfall und verlor hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Suzuki prallte zunächst auf einen geparkte Skoda, fuhr dann im Anschluss über die drei Treppenstufen der VR-Bank, streifte das Bankgebäude und kam letztendlich auf der dortigen Schotterfläche zum Stehen. Der Suzuki-Fahrer wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus Kronach eingeliefert. Bei dem Fahrmanöver wurden glücklicherweise keine weiteren Personen verletzt oder gefährdet. Die beiden unfallbeteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 24.000,- Euro.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kochgut auf Herd vergessen

Kronach: Angebranntes Kochgut war die Ursache für einen Feuerwehreinsatz am Mittwochnachmittag im Bereich vom Flügelbahnhof. Etwa gegen 12:30 Uhr kam über die Integrierte Leitstelle Coburg die Mitteilung, dass es in einem Mehrparteienwohnhaus zu einer Rauchentwicklung kam und ein Rauchmelder in einer der Wohnungen ausgelöst hatte. Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür geöffnet hatte, wurde festgestellt, dass ein Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd stand und qualmte. Die 24-jährige Wohnungsinhaberin hatte offensichtlich beim Verlassen der Wohnung vergessen, den Herd abzustellen. Zu einem Personen- oder Sachschaden kam es glücklicherweise nicht. Gegen die junge Dame laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Landestraf- und Verordnungsgesetz (LStVG).

Geldbörse aus Jackentasche entwendet

Küps: Bereits am Mittwoch vor einer Woche kam es in einem Lebensmittelmarkt in der Weinbergstraße zum Diebstahl einer Geldbörse. Eine 61-jährige Frau aus dem Raum Weißenbrunn betrat etwa gegen 11:00 Uhr den Laden um dort einzukaufen. Ihre Geldbörse hatte die Geschädigte zuvor in die linke Außentasche ihrer Jacke gesteckt. An der Kasse bemerkte die Geschädigte, dass ihr Geldbeutel verschwunden war. Die Anzeigeerstatterin geht von einem Taschendiebstahl aus und beziffert den Schaden mit rund 200,- Euro.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Bargeld unterschlagen

Kronach: Eine Frau aus Kronach erstattete Strafanzeige wegen Unterschlagung ihres Bargeldes. Die Geschädigte hatte am Dienstagnachmittag zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ihren Geldbeutel  im Bereich der Rosenau verloren. Einige Zeit später wurde der Geldbeutel in einem Mülleimer gefunden und der Kronacherin zugeleitet. Wie sich herausstellte, war der Inhalt der Geldbörse nahezu vollständig vorhanden. Es fehlten lediglich die ca. 180,- Euro Bargeld, die sich ein bis dato unbekannter Finder unrechtmäßig angeeignet hat. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen Unterschlagung aufgenommen.

Fahrrad geklaut

Kronach: Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr wurde im Kehläcker ein Mountainbike der Mark McKenzie, Farbe: schwarz, im Wert von rund 100,- Euro entwendet. Das Fahrrad stand im Bereich des Getränkemarktes und war unversperrt. Die Fahrradeigentümerin konnte beobachten, wie ein junger Mann auf das Fahrrad stieg und in Richtung Schulzentrum davonfuhr. Die Geschädigte beschreibt den Täter wie folgt: ca. 25 Jahre alt, schlanke Figur, bekleidet mit schwarzem Oberteil und einer schwarzen Hose. Eine weitergehende Beschreibung konnte die Geschädigte nicht abgeben. Hinweise zum Tatverdächtigen nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Autoanhänger entwendet

Kronach: Am Dienstag zwischen 12:30 und 16:30 Uhr wurde im Bereich Neumühle ein Autoanhänger entwendet. Es handelt sich um einen einachsigen Pkw-Anhänger der Marke Böckmann, Kennzeichen LIF-DD 25, im Wert von rund 700,- Euro. Der Anhänger, auf dem sich noch ein Sägebock befand, war an einen Pkw angehängt.