Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

29 Polizeiberichte gefunden

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Unfallflucht

LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Mindestens 3000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Unfallfahrer von Sonntag auf Montag an einem geparkten Auto. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 25-Jähriger stellte seinen roten Nissan Note am Sonntag, gegen 17.15 Uhr, in der Thünahofer Straße ab. Als er am Folgetag, kurz vor 18 Uhr, wieder zu seinem Auto kam, musste er eine große Delle sowie Kratzer am linken Fahrzeugheck feststellen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern oder einen Hinweiszettel zu hinterlassen, machte sich der Verursacher aus dem Staub. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09263/975020 bei der Polizei in Ludwigsstadt zu melden.

Wirtschaftlicher Totalschaden nach Verkehrsunfall

TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Ein nicht mehr fahrbereites Auto, gut 6000 Euro Schaden und ein Mann mit Kopfplatzwunde sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag am Kreisverkehr in Teuschnitz. Ein 76-Jähriger fuhr kurz nach 12.15 Uhr mit seinem Audi von Marienroth kommend in den Kreisel ein und wollte die Ausfahrt in Richtung Teuschnitz benutzen. Dabei lenkte der Mann offensichtlich zu früh ein und prallte gegen die Leitplanke. Bei dem Unfall zog sich der Autofahrer eine Kopfplatzwunde zu, die im Krankenhaus genäht werden musste. Durch den Anstoß wurde der Audi derart beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und wirtschaftlicher Totalschaden daran entstand. Folglich musste ein Abschleppdienst den Pkw bergen. An der Leitplanke blieben Schäden in Höhe von gut 2000 Euro zurück.

 

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

E-Scooter ohne Versicherung

Küps: Am Sonntagmorgen gegen 11:15 Uhr wurde im Bereich „Am Rathaus“ eine junge Dame mit ihrem E-Scooter angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass am Fahrzeug ein mittlerweile ungültig gewordenes   Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 montiert war. Die 18-jährige Fahrerin hätte sich um ein neues Kennzeichen kümmern müssen. Eine Weiterfahrt mit dem unversicherten Fahrzeug wurde von der Polizei unterbunden. Gegen die Beschuldigte laufen Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Autofahrerin unter Drogeneinfluss

PRESSIG, LKR. KRONACH. Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend zogen Beamte der Ludwigsstädter Polizei eine 39-Jährige aus dem Verkehr, die unter Drogeneinwirkung mit dem Auto unterwegs war. Gegen 20.45 Uhr stoppten die Polizisten die Fahrerin mit ihrem VW Polo in der Hauptstraße. Bei der Kontrolle wurde schnell klar, dass die Frau unter dem Einfluss von Rauschgift stand. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht der Ordnungshüter. Ihr Auto musste die 39-Jährige stehen lassen und die Polizeibeamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Die Folgen der Drogenfahrt sind ein Monat Fahrverbot, 500 Euro Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg.

Schlag ins Gesicht

PRESSIG, LKR. KRONACH. Nach einer handfesten Auseinandersetzung musste ein 27-Jähriger am späten Sonntagabend mit einer blutenden Platzwunde ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt derzeit die Polizeiinspektion Ludwigsstadt gegen einen 21 Jahre alten Mann. Der 21-Jährige war anlässlich des Faschings in einer Diskothek in Rothenkirchen und befand sich auf der Tanzfläche. Dort soll er seinem sechs Jahre älteren Kontrahenten ins Gesicht geschlagen haben. Der 27-Jährige erlitt dabei eine Platzwunde am linken Auge und kam mit dem Rettungsdienst ins Klinikum. Die beiden Männer waren jeweils mit über einem Promille alkoholisiert. Nach der Auseinandersetzung wurde der Aggressor vom Sicherheitsdienst aus der Diskothek verwiesen. Offenkundig missfiel dies dem 21-Jährigen, der dem Security Mitarbeiter daraufhin ins Gesicht spuckte.

Hauswand beschädigt

PRESSIG, LKR. KRONACH. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag das Hauseck eines Mehrfamilienhauses in der Straße Rosenau. Dabei nutzte der Ganove offenbar ein Stemmwerkzeug, um das Material aus dem Mauerwerk an der Südseite des Gebäudes zu brechen.  Zudem hebelte der Täter das Hinweisschild „Achtung Videoüberwachung“ von der Hauswand ab.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kein Versicherungskenzeichen angebracht

Küps. Bei der Kontrolle eines 18-jährigen Schülers, der mit seinem E-Scooter unterwegs war, wurde festgestellt, dass er kein Versicherungskenzeichen angebracht hatte, bzw. über keinen Versicherungsnachweis für das Kraftfahrzeug verfügte. Gegen den jungen Mann wird Anzeige erstattet.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Betrunken auf dem Weg zu Arbeit

Wilhelmsthal. Am frühen Freitagmorgen beobachteten Verkehrsteilnehmer das Abkommen eines Pkw von der Fahrbahn im Bereich Lahm und Effelter. Nach Beschädigung eines Leitpfostens und einer Kilometrierung sowie einer kurzen Fahrt über die Wiese, setzte das Fahrzeuge seine Fahrt auf der Straße fort. Die hinzugezogene Polizei aus Kronach konnte das Auto ausfindig machen und die, wie sich herausstellte, 63jährige Fahrerin einer Kontrolle unterziehen. Schnell offenbarte sich der Grund des Fahrmanövers, war die Frau doch unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs. Ein Test ergab einen Wert von knapp 1,9 Promille. Neben dem Verlust ihrer Fahrerlaubnis hat sich die Fahrzeuglenkerin nun noch wegen Verkehrsstraftaten zu verantworten.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Verbotenen Gegenstand aufgefunden

Pressig. Im Rahmen einer Kontrolle aufgrund seines auffälligen Verhaltens, stellten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt am Freitagnachmittag bei einem 43jährigen einen Elektroschocker fest. Eine nähere Überprüfung ergab die Unzulässigkeit des Gegenstandes und damit verbunden eine Anzeige nach dem Waffengesetz gegen den Mann.