Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

2025

    2024

      2023

        586 Polizeiberichte gefunden

        Donnerstag,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        Selbstbedienungsautomat beschädigt

        KRONACH. Ein unbekannter Täter beschädigte Dienstagnacht in der Bahnhofstraße einen Verkaufsautomaten eines Selbstbedienungs-Kioskes. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.500€. Hinweise zur Ermittlung des Täters nimmt die Polizei Kronach unter der Rufnummer 09261/5030 entgegen.

        Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

        Im Straßenverkehr genötigt

        STEINBACH AM WALD. Am Mittwochabend überquerte eine Frau zusammen mit ihrem Kind im Kinderwagen die Saarbrunnenstraße. Hierbei fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer in einem grünen Jeep auf die Frau zu und beschleunigte hierbei, erst kurz vor der Frau mit Kinderwagen bremste das Fahrzeug und wich ruckartig aus. Hinweise zur Ermittlung des Fahrzeugführers nimmt die Polizei Ludwigsstadt unter der Rufnummer 09263/975020 entgegen.

        Mittwoch,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        Mountainbike-Fahrer unter Alkoholeinfluss

        Kronach: Ein 25-jähriger Mountainbike-Fahrer wird sich demnächst wegen diverser Strafdelikte, u. a. wegen Trunkenheit im Verkehr, strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte war im Rahmen einer Fahndungsmaßnahme wegen Sachbeschädigung und Beleidigung von einer Polizeistreife in der Weißenbrunner Straße angehalten und kontrolliert worden. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der junge Mann deutlich nach Alkohol roch. Ein hierauf durchgeführter Alkoholschnelltest ergab einen Wert von 2,04 Promille. Dem Radfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Außerdem musste er im Anschluss mit ins Krankenhaus und sich dort einer Blutentnahme unterziehen.

        Skoda-Fahrer ohne Schein

        Wallenfels: Am Dienstagnachmittag wurde ein 48-jähriger Mann aus dem Landkreis Kronach mit seinem Pkw Skoda auf der B 173 bei Schnappenhammer angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte der Skoda-Fahrer keinen Führerschein vorzeigen, weshalb die Beamten eine Führerscheinabfrage durchführten. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Beschuldigten eine 24-monatige Fahrerlaubnissperre, die im September 2025 enden sollte, verhängt wurde. Der 48-Jährige wurde deshalb wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

        Dienstag,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        Radfahrerin gestürzt

        Kronach: Am Montagnachmittag gegen 12:50 Uhr kam es in der Gabelsberger Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 36-jähriger Frau befuhr mit ihrem Hercules-Fahrrad die Gabelsberger Straße in Richtung Kaulanger Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte die Frau ohne Fremdeinwirkung von ihrem Rad und prallte seitlich gegen einen geparkten VW, der am rechten Fahrbahnrand parkte. Die Radfahrerin zog sich bei dem Sturzgeschehen leichte Verletzungen am rechten Unterarm zu. Am geparkten Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 250,- Euro.

        Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

        Nach Motorradunfall im Gegenverkehr: Zwei Frauen im Krankenhaus

        NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Beim Überholen auf der Staatsstraße 2707 geriet eine 34-jährige Frau aus dem Landkreis Haßberge mit ihrem Motorrad am Montagvormittag in den Gegenverkehr. Sie und ihre 38 Jahre alte Sozia mussten ins Krankenhaus. Die Motorradfahrerin überholte gegen 11 Uhr zwischen Stoffelsmühle und Mauthaus einen Lkw und übersah den Hyundai eines 56-jährigen Mannes aus der Gegenrichtung. In der Folge kam es glücklicherweise lediglich zu einem Streifvorgang zwischen dem Motorrad und dem Auto. Dennoch stürzten die beiden Frauen mit der Ducati und verletzten sich. Bei der Fahrerin besteht der Verdacht auf eine Schulterfraktur, während die Sozia diverse Prellungen davontrug. Beide wurden zur weiteren Untersuchung mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht. Die Staatsstraße 2707 musste im Bereich der Unfallstelle kurzzeitig voll gesperrt werden. An der Ducati wurden die Spiegel abgerissen und es blieben Kratzer an der Maschine zurück. Die Fahrerseite des Pkws wurde bei dem Streifvorgang eingedellt und ebenfalls verkratzt. Der Gesamtsachschaden wird mit gut 7000 Euro beziffert.

        Sonntag,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

        Küps – Bei der Kontrolle eines 34-jährigen Mannes, der mit seinem E-Scooter  unterwegs war, stellte  sich heraus, dass er sowohl reichlich Alkohol, wie auch  Marihuana  konsumiert hatte. Der anstehende  Bußgeldbescheid  dürfte  die  1000 Euro Marke überschreiten.

        E-Scooter ohne Versicherungsschutz

        Weißenbrunn – Ein 15-jähriger befuhr mit seinem E-Scooter den Radweg in Richtung Weißenbrunn. Dabei fiel auf, dass der E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug tatsächlich über keinen Versicherungsschutz verfügt. Anzeige wird erstattet.

        Zeugen gesucht

        Kronach – Am 24.05.25, gegen 20:30 Uhr, wurde die Innentür des 24/7 Kiosk, in der Bahnhofstraße, durch eine Jugendlichen, kräftige Statur, ca. 170 cm groß, 16 Jahre, beschädigt. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Kronach: 503-0

        PKW mit Hühnerei beworfen

        Hummendorf – Am 24.05.25, gegen 23:30, befuhr ein Fahrzeugführer die Johann-Georg-Herzog-Straße, als er plötzlich bemerkte, dass eine unbekannte Person, ein Hühnerei gegen seinen PKW geworfen hat. Hinweise zum Täter an die Polizei Kronach: 503-0

        Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

        Alkohol am Steuer

        Steinbach am Wald – Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit eines spanischen Fahrzeugführers, wurde eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Da sich der 59-jährige Mann nur noch drei Wochen in Deutschland aufhält,  wurde, um die Vollstreckung der Geldbuße zu gewährleisten, eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro angeordnet.

        Samstag,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        Zu viel Alkohol

        Küps. Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle von Zweiradfahrzeugen unterzogen Beamten der PI Kronach die Fahrerin eines Pedelecs am Freitagabend einer Überprüfung. Hierbei stellten sie sogleich Alkoholgeruch und eine deutlich verwaschene Aussprache fest. Ein durchgeführter Test vor Ort ergab einen Wert von 2,8 Promille. Die Durchführung einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus war daher obligatorisch. Die Frau muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.