Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

494 Polizeiberichte gefunden

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kleinkraftrad sichergestellt

Steinwiesen: Gegen einen 17-jährigen Simson-Fahrer wird aktuell wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Der junge Mann war am Sonntagvormittag einer Polizeistreife aufgefallen, als er mit dem besagten Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit in der Kronacher Straße fuhr. Beim Erblicken des Streifenwagens wendete der Beschuldigte zügig und versucht sich durch Überfahren einer Grünfläche und Befahren eines Waldweges einer Kontrolle zu entziehen. Der Moped-Fahrer konnte dennoch kurz vor seiner Wohnanschrift angehalten und kontrolliert werden. Auf Nachfrage räumte der junge Mann ein, dass das von ihm gefahrene Kleinkraftrad etwa 70 km/h schnell fährt. Der Beschuldigte selbst ist allerdings nur im Besitz der Führerscheinklasse AM. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde das Moped zur Erstellung eines Geschwindigkeitsgutachtens sichergestellt.

Verkehrsunfall

Oberlangenstadt (Lkrs. Kronach) -  Am Montag, 24.02.25, gegen 18:50 Uhr, kam es in Oberlangenstadt, auf der Bundesstraße B173 Höhe Einmündung Kellerhaus / Wehrwiese, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Skoda und einem Traktor mit Anhänger. Zur Unfallzeit wollte eine 58-jährige Skoda-Fahrerin mit ihrem Pkw von der Wehrwiese nach links auf die B173 (Kellerhaus) in Fahrtrichtung Lichtenfels einbiegen. Ein 43-jähriger Traktor-Fahrer mit Anhänger befuhr zu dieser Zeit die vorfahrtsberechtigte B173 (Kellerhaus) in Fahrtrichtung Kronach. Der Skoda hatte zunächst angehalten und fuhr dann, kurz vor dem herannahenden Traktorgespann, in die B173 (Kellerhaus) ein. In der Folge kollidierte das linke Vorderrad des Traktors mit der Fahrerseite des Skoda und beide Fahrzeuge kamen im Einmündungsbereich zum Stehen. Aufgrund des Zusammenstoßes der Fahrzeuge wurde die linke vordere Seite des Skoda deformiert und die Fahrerin dadurch im Fahrgast-/Fußraum eingeklemmt. Die Fahrerin konnte von den vor Ort eingesetzten Feuerwehrkräften aus ihrem Pkw befreit werden und kam leicht verletzt mit diversen Prellungen mit dem Rettungsdienst in die Helios Frankenwaldklinik Kronach. Am Pkw Skoda entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. Am Traktor selbst war aufgrund des Zusammenstoßes der linke Vorderreifen beschädigt und die Achse gebrochen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. mind. 30.000,- € geschätzt. Aufgrund der Bergungsarbeiten und der durchgeführten Verkehrsunfallaufnahme war die Bundesstraße B173 in diesem Bereich für die Dauer von knapp 3 Stunden für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Einbruch in Büroräume

Teuschnitz. In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen unbekannte Täter über ein aufgehebeltes Fenster in die Büroräume des Arnikavereines in der Schulstraße ein. Der oder die Einbrecher verursachten im Innern des Gebäudes einen Sachschaden von rund 5000 Euro. Der Entwendungsschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die PI Ludwigsstadt.

Fahrt unter Drogeneinfluss

Marktrodach. Bei der Kontrolle eines 27jährigen Autofahrers am späten Samstagabend, stellten Beamte der PI Kronach drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht und der junge Mann musste im Anschluss eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Eine Fahrtuntersagung wurde ausgesprochen und im anstehenden Bußgeldverfahren wird ihm ein Fahrverbot für mindestens einen Monat auferlegt werden.

Alkoholfahrt

Steinwiesen. Am frühen Sonntagmorgen kontrollierten Kronacher Polizisten den Fahrer eines Kleintransporters. Da bei dem 47jährigen Mann deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde erfolgte ein Test am Alkomaten, der ein Ergebnis von 1,1 Promille brachte. Dies hatte eine Blutentnahme im Klinikum Kronach und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft die sofortige Sicherstellung seines Führerscheines zur Folge.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Müll illegal entsorgt

Stockheim: Der Polizei Kronach wurde diese Woche eine illegale Müllentsorgung im Bereich des Waschparks „Im Eichicht“ mitgeteilt. Ein bis dahin unbekannter Müllverursacher hatte einen gelben Müllsack mit allerlei Unrat, darunter Dosen, Kaffeebecher und diversen anderen Müll, hinterlassen. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der Müllverursacher ausfindig gemacht und zum Grund seines Verhaltens befragt werden. Der 30-jährigen Mann räumte den Vorfall ein. Der aus dem Raum Lichtenfels stammende Betroffene habe offensichtlich sein Auto gereinigt und keine entsprechende Entsorgungsmöglichkeit für seinen Müll gefunden. Deswegen habe er diesen an Ort und Stelle stehen lassen. Der Betroffene wird sich demnächst wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetzt verantworten müssen.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Fußgängerin von Pkw erfasst

Marktrodach: Am Mittwochnachmittag gegen 16:54 Uhr kam es in der Kulmbacher Straße/ Ecke „Am Gäßlein zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 42-jährige Fußgängerin wollte in Begleitung ihres Ehemannes und Sohnes die Kulmbacher Straße überqueren. Zeitgleich kam aus der Straße „Am Gäßlein“ ein Hyundai-Fahrer mit seinem Pkw und bog nach rechts in die Kulmbacher Straße ein. Beim Einbiegen übersah der 60-jährige Pkw-Fahrer die Fußgängerin und erfasste sie frontal. Die Geschädigte stürzte zu Boden und zog sich ein Kopfplatzwunde sowie diverse Prelllungen und eine Gehirnerschütterung zu. Die Frau wurde mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren. Gegen den Autofahrer laufen aktuell polizeiliche Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der Ehemann und der Sohn der Geschädigten blieben bei dem Verkehrsgeschehen unverletzt. Am Hyundai entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro.

Motorhaube zerkratzt

Stockheim: Im Ortsteil Burggrub wurde am Dienstagnachmittag, zwischen 16:00 und 20:00 Uhr, ein schwarzer VW Polo beschädigt. Unbekannte hatten den in der Schützenstraße geparkten Pkw im Bereich der Motorhaube zerkratzt und hierbei einen Schaden von etwa 1500,- Euro hinterlassen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Verkehrskontrolle: Nicht angeschnallt und Kinder ohne Sitz befördert

Pressig, LKR. KRONACH. Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 - Bayern mobil, sicher ans Ziel, führte die Polizeiinspektion Ludwigsstadt am Dienstagvormittag eine Kontrollaktion in der Ortsdurchfahrt von Pressig durch. Dabei überwachten die Polizisten insbesondere die Insassensicherung der durchfahrenden Fahrzeuge. Insgesamt fielen den Polizeibeamten sieben Fahrzeuginsassen auf. Fünf davon hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt und mussten ein Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro bezahlen. Weil er zwei Kinder im Fahrzeug beförderte, ohne vorgeschriebene Kindersitze für deren Sicherung zu verwenden, wurde dem Fahrer eines Pkw die Weiterfahrt untersagt. Erst als ein Bekannter zwei Kindersitze an die Kontrollörtlichkeit brachte, durfte die Fahrt fortgesetzt werden. Schon bei geringen Geschwindigkeiten können ein Bremsvorgang oder gar ein Unfallgeschehen bei derart mangelhafter Sicherung von Kindern zu schwerwiegenden Folgen führen. Dem Fahrer droht nun ein Bußgeld.