Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
494 Polizeiberichte gefunden
Samstag, 01.03.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Betrunken auf dem Weg zu Arbeit
Wilhelmsthal. Am frühen Freitagmorgen beobachteten Verkehrsteilnehmer das Abkommen eines Pkw von der Fahrbahn im Bereich Lahm und Effelter. Nach Beschädigung eines Leitpfostens und einer Kilometrierung sowie einer kurzen Fahrt über die Wiese, setzte das Fahrzeuge seine Fahrt auf der Straße fort. Die hinzugezogene Polizei aus Kronach konnte das Auto ausfindig machen und die, wie sich herausstellte, 63jährige Fahrerin einer Kontrolle unterziehen. Schnell offenbarte sich der Grund des Fahrmanövers, war die Frau doch unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs. Ein Test ergab einen Wert von knapp 1,9 Promille. Neben dem Verlust ihrer Fahrerlaubnis hat sich die Fahrzeuglenkerin nun noch wegen Verkehrsstraftaten zu verantworten.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Verbotenen Gegenstand aufgefunden
Pressig. Im Rahmen einer Kontrolle aufgrund seines auffälligen Verhaltens, stellten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt am Freitagnachmittag bei einem 43jährigen einen Elektroschocker fest. Eine nähere Überprüfung ergab die Unzulässigkeit des Gegenstandes und damit verbunden eine Anzeige nach dem Waffengesetz gegen den Mann.
Freitag, 28.02.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Mit Alkohol am Steuer
Kronach: Am Freitagmorgen wurde eine junge Dame mit ihrem BMW in der Johann-Nikolaus-Zitter-Straße angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Prüfung ihrer Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei der 27-jährigen Fahrerin fest. Ein durchgeführten Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Die Pkw-Fahrerin wird demnächst Post von der Bußgeldstelle bekommen und ihren Führerschein für einen Monat abgeben müssen.
Drogentest positiv
Weißenbrunn: Gegen einen 28-jährigen Peugeot-Fahrer aus dem Kreis Lichtenfels werden aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz geführt. Der junge Mann war am Donnerstagabend gegen 22:30 Uhr auf der B85 bei Thonberg von der Polizei kontrolliert worden. Hierbei wurden drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer festgestellt. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Der Betroffene musste mit zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Außerdem wurde ihm eine Fahrtuntersagung für die nächsten 24 Stunden ausgesprochen.
Unbekannter touchiert Leitplanke
Stockheim: Auf der B85 kam es in der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Im Rahmen der Streckenkontrolle wurde festgestellt, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug kurz vor Neukenroth (aus Richtung Pressig kommen) die Außenschutzplanke touchiert und beschädigte und im Anschluss das Weites suchte. An der Schutzplanke entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2000,- Euro. Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Donnerstag, 27.02.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
E-Scooter entwendet
Kronach: Am Mittwochabend wurde der Polizei Kronach der Diebstahl eines E-Scooters gemeldet. Der Roller der Marke Segway, Typ: Ninebot, war laut Angaben des Geschädigten unversperrt und wurde am besagten Tag in der Zeit von 19:00 und 19:05 Uhr am Kronacher Bahnhofsvorplatz entwendet. Der Wert des Scooters liegt bei etwa 400,- Euro. Das Fahrzeug ist offensichtlich ziemlich zerkratzt und hat auffällig gelb lackierte Felgen.
Kreditkartendaten missbräuchlich verwendet
Kronach: Ein Mann aus dem Stadtbereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Missbrauchs seiner Kreditkartendaten. Der Geschädigte stellte bei der Durchsicht seiner Kreditkartenabrechnung mehrere unberechtigte Abbuchungen in einer Gesamthöhe von rund 600,- Euro fest und entschloss sich deshalb zur Anzeige.
Erneut Schmierfinken unterwegs
Wilhelmsthal: Im Bereich des Weißangers wurden in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch erneute Schmierereien verübt. Unbekannte hatte auf die Heizungsraumtür und auf einen Abfallcontainer des dortigen Getränkemarktes div. Schriftzüge mit beleidigendem Inhalt hinterlassen und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 100,- Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Ladendieb ertappt
TETTAU, LKR. KRONACH. Weil er am Mittwochabend einen Salzstreuer gestohlen hat, wurde ein 24-jähriger wegen Ladendiebstahls angezeigt. Kurz nach 18 Uhr befand sich der 24 Jahre alte Mann in einem Verbrauchermarkt in der Christian-Müller-Straße und wurde vom Personal dabei beobachtet, wie er einen Salzstreuer in seine Jackentasche steckte. Nachdem er den Kassenbereich ohne dafür zu bezahlen verlassen hatte, wurde er auf den Diebstahl angesprochen. Dabei zeigte sich der Langfinger geständig. Trotz des geringen Werts von knapp einem Euro, muss der Ladendieb mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
Mittwoch, 26.02.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Wer ist für die Schmierereien verantwortlich?
Wilhelmsthal: Unbekannte Schmierfinken trieben in der Zeit von Samstag auf Sonntag im Bereich vom Weißanger ihr Unwesen. Am dortigen Getränkemarkt hinterließen der oder die Täter mit einem gelben, dicken Farbstift diverse Schriftzüge am Unterstand für Einkaufswägen bzw. Mülleimer und verursachten hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 200,- Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Seat-Fahrer unter Rauschmitteleinfluss
Ludwigsstadt: Am Dienstagvormittag gegen 10:15 Uhr wurde am Markplatz ein Seat-Fahrer angehalten, der mit offenstehendem Tankdeckel vor einer Streife der Polizei Ludwigsstadt herfuhr. Bei der Anhaltung wirkte der am Steuer sitzende Fahrer sichtlich gestresst und räumte auf Nachfrage der Beamten den Konsum von Crystal und Metamphetamin ein. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagiert positiv auf div. Drogenarten. Der 57-Jährige musste im Anschluss mit zur Blutentnahme. Ihm wurde ein Fahrtuntersagung für die nächsten 24 Stunden ausgesprochen. Gegen den Betroffenen wird u. a. wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetzt ermittelt.
Dienstag, 25.02.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Fahrradmantel beschädigt
Kronach: Am Montagnachmittag wurde der Polizei Kronach eine Sachbeschädigung am Kronacher Bahnhof mitgeteilt. Laut Angaben des Anzeigeerstatter hatte er sein Bulls Mountainbike am Bahnhofsvorplatz um etwa 08:30 Uhr abgestellt und bei seiner Rückkehr gegen 11:00 Uhr festgestellt, dass jemand den hinteren Reifen seines Drahtesels beschädigt hatte. Mehrere Risse und Schnitte im Reifenmantel lassen darauf schließen, dass das Rad mutwillig beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden wird vom Geschädigten mit etwa 70,- Euro beziffert. Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Ohne Führerschein unter Drogeneinfluss unterwegs
TETTAU, LKR. KRONACH. Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt kontrollierten am späten Montagabend in Kleintettau einen 28 Jahre alten Autofahrer, der unter Drogen stand und keinen gültigen Führerschein hatte. Sein Beifahrer wurde ebenfalls angezeigt. Gegen 22.30 Uhr geriet ein VW Golf, der von Tettau in Richtung Kleintettau unterwegs war, ins Visier der Polizisten. Die Anhaltung und Kontrolle erfolgte in der „Alten Tettauer Straße“. Aus dem Auto nahmen die Ordnungshüter den unverwechselbaren Geruch von Marihuana wahr. Ein Drogenschnelltest verriet, dass der 28-jährige Fahrer unter dem Einfluss des Rauschmittels stand. Wie sich weiter herausstellte, hatte der Fahrzeuglenker auch keine gültige Fahrerlaubnis. Folglich musste der 28 Jahre alte Autofahrer die Beamten ins Klinikum zur Blutentnahme begleiten. Der Beifahrer wollte den VW Golf seines Bekannten nach Hause fahren. Da aber auch er unter Drogeneinwirkung stand, blieb das Auto stehen und die Polizisten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Auch er erhielt eine Anzeige, weil er bei seiner Identitätsfeststellung falsche Personalien gegenüber den Polizeibeamten angab. Die beiden 28-Jährigen dürfen jeweils mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Den Autofahrer erwarten zusätzlich ein Fahrverbot sowie Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg.