Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

494 Polizeiberichte gefunden

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Täter flüchteten nach Auseinandersetzung

Kronach: Am Sonntagabend gegen 17:56 Uhr kam es am Kronacher Bahnhof zu einer Streitigkeit mit anschließender körperlicher Auseinandersetzung. Zur besagten Zeit war ein 20-jähriger Mann auf dem Weg in Richtung Bahnsteig unterwegs, als ihm in der Unterführung zwei unbekannte, männliche Personen entgegenkamen. Zwischen den drei Personen kam es zunächst zu einem verbalen Streit. Der 20-Jährige wurde im Anschluss von den beiden Tatverdächtigen verfolgt und körperlich angegangen. Einer der beiden Täter schlug dem Geschädigten mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht und stieß ihn zu Boden. Sein namentlich nicht bekannter Begleiter stand daneben und schaute dem Ganzen zu. Beide Personen flüchteten nach dem Übergriff zu Fuß in Richtung Innenstadt. Der 20-jährige Geschädigte wurde leicht verletzt und begab sich eigenständig in Krankenhaus Kronach. Hinweise zu den beiden bislang unbekannten Tatverdächtigen nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Medizinische Ursache - Verkehrsunfall

TETTAU, LKR. KRONACH. Zwei Leichtverletzte, ein schrottreifes Auto sowie Sachschäden in mittlerer fünfstelliger Höhe sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am späten Sonntagnachmittag in Tettau. Gegen 17.45 Uhr war ein 55-Jähriger mit seiner 14 Jahre alten Beifahrerin innerorts auf der Staatsstraße 2201 von Tettau in Richtung Thüringen unterwegs. Auf Höhe des Marktplatzes geriet der Mann wegen einer plötzlich eintretenden medizinischen Ursache mit seinem Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er zunächst mit der Fahrzeugfront gegen ein Verkehrsschild sowie eine Steinmauer. In der Folge geriet er nach links und prallte gegen einen Stromverteilerkasten. Beide Insassen erlitten bei dem Unfall einen Schock und wurden mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das Unfallauto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Tettau unterstütze die Polizei bei der Unfallaufnahme und regelte den Verkehr. Der Gesamtsachschaden wird auf gut 50000 Euro beziffert.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Schaden angerichtet und davongefahren

Gundelsdorf (Stadtteil Kronach) -  Am Samstag, 15.03.25, gegen 09:30 Uhr, wendete ein Pkw Opel auf einem Grundstück im Tunnelweg. Beim Wenden fuhr der Opel mit der vorderen linken Fahrzeugfront gegen eine Holzlege, welches durch den Anstoß umfiel. Zudem wurde der geschotterte Boden auf dem Grundstück beschädigt. Der Opel-Fahrer entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Ein Zeuge konnte dies beobachten und teilte das Kennzeichen der Polizei mit. Ermittlungen werden nun seitens der Polizei gegen den verursachenden Fahrer des Opels wegen Verdachtes des unerlaubten Entfernen vom Unfallort geführt.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Bekifft im Straßenverkehr

Tettau. Bei der Kontrolle einer 26jährigen VW-Fahrerin am Freitagabend stellten Beamte der PI Ludwigsstadt drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Da ein durchgeführter Drogentest positiv auf die Einnahme von THC reagierte, wurde ein Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Kronach durchgeführt.

Gartenzaun angefahren

Steinwiesen. Ein unbekanntes Fahrzeug hat in der Zeit vom Donnerstagmittag bis Freitagmittag in Eisenhammer einen Gartenzaun angefahren und einen Schaden von rund 250 Euro verursacht. Der Verursacher hat sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise bitte an die PI Kronach.

E-Scooter ohne Versicherung

Kronach. Gleich zweimal mussten am Freitag Beamte der PI Kronach eine Weiterfahrt mit E-Scootern unterbinden, da diese keinen Versicherungsschutz hatten. Gegen 07:30 Uhr befuhr ein 23jähriger Kronacher die Bahnhofstraße und gegen 16:00 Uhr ein 20jähriger Landkreisbewohner den Inneren Ring. Beide Scooter hatten keinen aktuellen Versicherungsschutz. Anzeigen nach dem Pflichtversicherungsgesetz werden folgen.

Gegenseitige Schläge

Kronach. Am Freitagnachmittag kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 28jährigen und einem 17jährigen die sich vom LGS-Gelände bis zum Marienplatz hinzog. In diesem Streit wurden auch gegenseitig Schläge ausgeteilt. Beide wurden jedoch nur leicht verletzt.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Unbekannter zündelt in Herrentoilette

Kronach: Am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr wurde der Polizei ein Brand in der öffentlichen Toilettenanlage am Bahnhofsplatz mitgeteilt. Ein bislang unbekannter Täter hatte offensichtlich in der Herrentoiletten die in den Toilettenpapierspender  eingelegte Papierrolle angekokelt. Es kam zu einem Schwelbrand und einer Rauchentwicklung, die glücklicherweise zeitige festgestellt wurde. Am Toilettenpapierspender (Metallausführung) entstand Schaden in Höhe von etwa 50,- Euro. Personen wurden bei dem Brandgeschehen nicht verletzt. Die Polizei Kronach führt Ermittlungen wegen eines Sachbeschädigungsdelikts und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Holzdiebe gesucht

LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Gut 16 Festmeter entwendeten bislang unbekannte Holzdiebe zwischen Freitag, den 28. Februar, und Sonntag, den 9. März. Der Lagerplatz für das Holz befand sich im Wald bei Lauenhain beim sogenannten „Badweg“ in Richtung Bundesstraße B 85. Der Wert wird auf über 1000 Euro beziffert. Hinweise auf die Diebe nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Viel zu viel Holz geladen

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Einen massiv überladenen Holztransporter zogen Beamte der Ludwigsstädter Polizei am späten Mittwochnachmittag in Steinbach aus dem Verkehr. Kurz nach 17.45 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Ludwigsstadt ein mit Holzstämmen vollbeladener 40-Tonner auf, der auf der Rennsteigstraße fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle samt Wiegung stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht des Lastzugs über 54 Tonnen betrug. Somit war das Gespann mit mehr als 14 Tonnen um knapp 36 Prozent überladen. Wegen dem Ladungsverstoß wurde der 43 Jahre alte polnische Berufskraftfahrer vor Ort zur Kasse gebeten. Die Sicherheitsleistung, die der 43-Jährige zahlen musste, beläuft sich auf eine Höhe von über 400 Euro.

Einbruch gescheitert

NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Dienstagmorgen hat ein bislang unbekannter Täter versucht, sich gewaltsam Zutritt zu einem Anwesen im Birkenweg zu verschaffen. Hierzu hatte der Täter an der Zugangstür zum Lagerraum eines ehemaligen Sanitärbetriebs gehebelt, scheiterte jedoch bei seinem Vorhaben. Bei der Tat entstanden gut 300 Euro Schaden. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Tel.-Nr. 09263/975020 zu melden.