Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

494 Polizeiberichte gefunden

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Heckscheibe beschädigt

Kronach. Ein unbekannter Täter schlug am Samstagnachmittag die Heckscheibe eines im Bereich der Frankenwaldklinik geparkten VW Golf ein. Die Scheibe splitterte komplett und wies zwei größere Löcher auf. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

Gegen Leitplanke gefahren

Wilhelmsthal. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer teilte am Samstagvormittag die Unfallflucht eines Holz-Lkws mit. Seinen Angaben zufolge touchierte der Lkw beim Befahren der Kreisstraße zwischen Gifting und Wilhelmsthal ein Leitplankenfeld. Der Fahrer wäre noch ausgestiegen und habe sich den Schaden angeschaut, sei dann aber weiter gefahren. Da sich der Mitteiler aber das Kennzeichen notiert hatte, dürfte die Ermittlung des Unfallfahrers unproblematisch sein. Der Sachschaden an der Leitplanke beträgt rund 500 Euro. 

Kleinkraftrad frisiert

Küps. Am frühen Sonntagmorgen kontrollierten Beamte der PI Kronach den 17jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Statt der erlaubten 45 km/h kommt das Fahrzeug laut den Angaben des jungen Mannes aufgrund von Manipulationen aber auf eine Geschwindigkeit von 70 bis 80 km/h. Den dafür erforderlichen Führerschein konnte er aber nicht vorweisen, weshalb nun ein Strafverfahren eingeleitet wird. Das Kleinkraftrad wurde sicher gestellt und ein TÜV-Gutachten von der Staatsanwaltschaft angeordnet.

Am Steuer eingeschlafen

Weißenbrunn. Sekundenschlaf war wohl die Ursache eines Verkehrsunfalls am Sonntagmorgen auf der B 85 zwischen Kirchleus und Weißenbrunn. In einer langgezogenen Linkskurve kam der 18jährige Fahrer eines Ford Focus nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die dortige Leitplanke. Etwa 80 m später kam dann das Fahrzeug zum Stehen. Die beiden Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 20000 Euro.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Falscher Führerschein 

Pressig. Bei der Kontrolle eines 54jährigen Fordfahrers am späten Samstagabend zeigte dieser lediglich einen Führerschein der Republik Moldau vor. Da der Mann jedoch seinen ständigen Aufenthalt bereits länger als ein halbes Jahr in Deutschland hat, wäre ein deutscher oder europäischer Führerschein erforderlich gewesen. Somit beging er ein Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Halter des Fahrzeugs wird ebenfalls zur Anzeige gebracht, da er die Fahrt zugelassen hatte.

Unerlaubt von Unfallstelle entfernt

Ludwigsstadt. Als am frühen Freitagnachmittag ein 61jähriger Ludwigsstädter nach seinem Einkauf im Nettomarkt zu seinem Fahrzeug zurück kam, stellte er Kratzer am vorderen rechten Kotflügel seines BMW fest. Ein unbekanntes Fahrzeug streifte vermutlich beim Ausparken die rechte Fahrzeugseite des BMW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Hinweise bitte an die PI Ludwigsstadt.

Rennrad übersehen.

Pressig. Beim Einbiegen von der Welitscher Straße in die B 85 übersah am Samstagvormittag eine 29jährige Seatfahrerin eine 60jährige Rennradfahrerin, die in Richtung Kronach unterwegs war. Es kam im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge bei jeweils geringer Geschwindigkeit. Die Radfahrerin kam zu Sturz und wurde mit Prellungen und Schürfwunden durch den Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik gebracht. Der Sachschaden am Rennrad wird auf etwa 100 Euro geschätzt.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Drogen im Straßenverkehr

Küps. Weil ein 24jähriger Pkw-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch Beamten der Polizei in Kronach am Freitagabend drogenspezifische Auffälligkeiten erkennen ließ und einen Schnelltest zur Überprüfung verweigerte, war die Durchführung einer Blutprobenentnahme obligatorisch. Die Ordnungshüter sprachen eine Untersagung der Weiterfahrt aus. Für das weitere Verfahren bleibt nun das Ergebnis der Auswertung der Blutprobe abzuwarten.

Zusammenstoß beim Einparken

Kronach. Zeugen beobachteten am Freitagabend im Bereich Kühnlenzhof, wie der Fahrer eines Mercedes beim Einparken gegen einen schon abgestellten VW Tiguan stieß. Im Anschluss besichtigte er die Anstoßstellen und fuhr, trotz Ansprache durch die Beobachter davon. Der Verursacher kam seinen gesetzlichen Pflichten zur Regelung der Unfallangelegenheit nicht nach. Einige Zeit später stellten Beamte der Polizei in Lichtenfels den 24jährigen im Rahmen der Fahndung an seiner Wohnanschrift fest. Weil man bei ihm eine deutliche Alkoholfahne wahrnehmen konnte, wurde die Staatsanwaltschaft in Kenntnis gesetzt und eine Blutprobenentnahme angeordnet. Der Mann muss sich nun verkehrsstrafrechtlich verantworten.

Langfinger griffen nach Kosmetika

Steinbach a. Wald. Bei einer Bestandsprüfung bemerkte der Betreiber eines Supermarktes ein Defizit von Parfum im Wert von 38 Euro. Den hinzugezogenen Beamten der Polizei in Ludwigsstadt, die am Freitagnachmittag die Ermittlungen zu einem Ladendiebstahl aufnahmen, dürfte eine vorhandene Videoaufzeichnung zu zwei tatverdächtigen Personen eine erste Hilfestellung bieten.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Einen Joint vor Fahrtantritt

Ludwigsstadt. Am Freitagmittag unterzogen Beamten der Polizei in Ludwigsstadt die Fahrerin eines Pkw Kia einer allgemeine Verkehrskontrolle. Da die 38jährige hierbei den Konsum von Betäubungsmitteln am Vormittag angesichts vermeintlicher medizinischer Gründe einräumte, bleibt nun die Verifizierung der bestimmungsgemäßen Einnahme durch die Ermittlungen. Die Untersuchung einer Blutprobenentnahme u.a. sollen dabei Aufschluss geben.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Polizei unterbindet Scooter-Fahrt

Kronach: Am Donnerstagnachmittag gegen 17:50 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach zwei junge Damen, die gemeinsam mit einem E-Scooter im Bereich der Kronacher Siedlung unterwegs waren.  Bei der Kontrolle des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass an dem Fahrzeug ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 montiert war und eine aktuelle Versicherung offensichtlich nicht bestand. Bei der anschließenden Personalienfeststellung stellte sich heraus, dass die beiden Fahrzeugnutzer erst 12 Jahre alt sind und somit das Mindestalter von 14 Jahren zum Führen eines E-Scooters nicht erreicht hatten. Die Weiterfahrt wurde von der Polizeistreife unterbunden und beide Damen ihren Erziehungsberechtigen überstellt. Gegen die Mutter der 12-jährigen Fahrerin, welche offensichtlich die Halterin des Scooters ist, wurden eigenständige Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetzt geführt.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Sachbeschädigung in öffentlicher Toilette

TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Mehrere hundert Euro Sachschaden hinterließen unbekannte Rabauken im Stadtgraben in der öffentlichen Toilette beim Spielplatz. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen. Dabei verschmutzten und beschmierten die Täter die Innenwände sowie Fenster der Toilette. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt ermittelt wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter der Tel.-Nr. 09263 975020 entgegen.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Betrunkener Pedelec-Fahrer streift Fußgängerin

Kronach: Am Mittwochnachmittag gegen 16:45 Uhr kam es im Innenstadtbereich zu einem Vorfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einer Fußgängerin. Der Radfahrer war aufgefallen, da er im Bereich vom Marienplatz in Schlangenlinien unterwegs war und beim Vorbeifahren eine Fußgängerin gestreift hatte. Die 21-jährige Frau blieb durch den Kontakt mit dem Radfahrer unverletzt. Der Radfahrer konnte wenig später im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung im Bereich vom Kaulanger angetroffen und angehalten werden. Bei der Prüfung seiner Fahrtüchtigkeit stellte sich heraus, dass der Mann offensichtlich alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Der 22-Jährige musste mit zur Blutentnahme. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Kronach: Am Europabrücken-Parkplatz kam es am letzten Freitag zwischen 10:30 und 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 72-jähriger Hyundai-Fahrer hatte dort seinen Pkw geparkt und bei der Rückkehr zum Fahrzeug feststellen müssen, dass jemand die hintere, rechte Fahrzeugseite angefahren und deutlich sichtbar beschädigt hatte. Vom Schadensverursache fehlt bislang jede Spur. Der entstandene Unfallschaden wird vom Geschädigten mit etwa 5000,- Euro beziffert. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen. 

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Auffahrunfall mit mehreren Verletzten

Steinwiesen: Am Dienstagvormittag kam es auf der B 173 bei Steinwiesen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und insgesamt vier verletzten Personen. Etwa gegen 11:20 Uhr befuhr ein Kraftomnibus die Bundesstraße von Wallenfels in Richtung Kronach. Aufgrund einer halbseitigen Fahrbahnsperrung, kurz nach der Ausfahrt Steinwiesen, musste die 21-jährige Fahrerin des Omnibusses bremsen und auf der rechten Fahrbahnseite halten. Ein nachfolgender Skoda-Fahrer bremste ebenfalls und hielt hinter dem KOM an.  Eine dem Skoda nachfolgende Renault-Fahrerin erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den Skoda auf und schob diesen auf den stehenden Omnibus hinten auf. Der Skoda wurde zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt. Die 72-jährige Renault Kangoo-Fahrerin (Unfallverursacherin) und der 78-jährige Beifahrer des Skoda wurden schwerverletzt. Beide wurden mit Verdacht auf Thorax-Prellung in die Frankenwaldklinik eingeliefert. Der 58-jährige Skoda-Fahrer zog sich leichte Verletzungen an der Schulter und der Mittelhand zu uns wurde ebenfalls ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. Der Fahrer des Kraftomnibus blieb weitestgehend körperlich unverletzt und erlitt nur einen Schock. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 50.000,- Euro. Die B 173 war für etwa eineinhalb Stunden voll gesperrt. Die Feuerwehr Zeyern und der Rettungsdienst war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort.

Einbruch in Spielothek

Kronach: In der Nacht zum Mittwoch suchten bislang unbekannte Einbrecher eine Spielothek im Innenstadtbereich Kronach auf. Nachdem zunächst versucht wurde, mit einem Schraubendreher oder ähnlichen Gegenstand ein doppelverglastes Fenster aufzuhebeln, schlugen die Täter eine der Fensterscheiben ein und verschafften sich hierdurch Zutritt ins Objekt. Offensichtlich wurden die Täter durch das Surren der Alarmanlage verschreckt und hatten hierauf die Flucht ergriffen. Ob aus dem Objekt etwas entwendet wurde, müssen die weiteren Ermittlung zeigen. Der am Fenster verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen. 

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

E-Bike aus Carport gestohlen

LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. In der Nacht zum Dienstag hat ein bislang unbekannter Fahrraddieb ein E-Bike in der Kehlbacher Straße entwendet. Das schwarz-blaue Trekkingrad der Marke LIV, vom Typ Amiti E1, war mit einem Rahmenschloss gesichert und in einem Carport abgestellt. Die Tatzeit lag zwischen 23 Uhr abends und 4 Uhr morgens. Der Wert des E-Bikes beläuft sich auf mehr als 2000 Euro. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.