Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
29 Polizeiberichte gefunden
Dienstag, 21.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Jugendliche beim Ladendiebstahl erwischt
Kronach: Eine junge Dame aus dem nördlichen Landkreis wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls verantworten müssen. Die 15-jährige Beschuldigte wurde am Montagvormittag in einem Drogeriemarkt dabei betroffen, wie sie Kosmetikprodukte im Gesamtwert von knapp 15,- Euro in ihre Jackentasche steckte und entwendete. Beim Verlassen des Marktes löste die Frau den Diebstahlsalarm aus und wurde deshalb angesprochen.
Drogentest positiv
Stockheim: Eine Streife der Polizei Kronach kontrollierte am Montagnachmittag einen jungen Mann, der mit seinem Renault in der Industriestraße unterwegs war. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit zeigte der 42-jährige Fahrer Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf die Droge Amphetamin. Nach einer Blutprobe im Krankenhaus wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn wird wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz bzw. Straßenverkehrsgesetz ermittelt.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Crash mit zwei Autos – Vollsperrung auf der B 85
B 85 / Ludwigsstadt - Mehrere Verletzte, zwei totalbeschädigte Autos und über 40000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Vorfahrtsunfalls am Montagnachmittag auf der Bundesstraße B 85. Ein Mann kam ins Klinikum. Zeitweise musste die B 85 komplett gesperrt werden. Gegen 15.45 Uhr wollte ein 75-Jähriger aus dem Landkreis Bayreuth mit seinem Suzuki Ignis an der Zufahrt zur Fischbachsmühle nach links auf die Bundesstraße B 85 in Richtung Ludwigsstadt abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Probstzella fahrenden 58 Jahre alten BMW-Fahrer. Der vorfahrtsberechtigte 58-Jährige konnte dem Unfallgegner nicht mehr ausweichen und fuhr frontal in die Fahrerseite des Suzukis. In beiden Autos lösten die Airbags aus. Bei dem Unfall erlitten die zwei Personen leichte Verletzungen. Die 72 Jahre alte Beifahrerin im Suzuki zog sich eine Prellung der linken Hand zu. Mit im BMW saß ein 36 Jahre alter Mann, der über einen einseitigen Gehörverlust sowie über Nackenschmerzen klagte. Ein Notarzt kümmerte sich um die Verletzten. Der 36-Jährige kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die beiden Autofahrer hingegen blieben unverletzt. Die Bundesstraße B 85 musste zur Versorgung der Verletzten und für die Unfallaufnahme circa eine halbe Stunde komplett gesperrt werden. Nach der Vollsperrung war der Bereich an der Unfallstelle einspurig passierbar. Die Absperrung mit Verkehrsleitungsmaßnahmen übernahmen die Feuerwehren aus Ludwigsstadt sowie Lauenstein und unterstützten die Polizei bei der Verkehrsunfallaufnahme. Mit einsetzender Dämmerung wurde ein Ausleuchten der Unfallstelle durch die Feuerwehr erforderlich. Nach gut zweieinhalb Stunden konnte die Sperrung gänzlich aufgehoben werden. An beiden Unfallautos entstand jeweils Totalschaden. Zudem wurde ein Vorwegweiser bei dem Unfall beschädigt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die Bergung der Fahrzeugwracks. Die Sachschäden belaufen sich nach ersten Schätzungen auf gut 42000 Euro.
Sachbeschädigung
Ein bislang Unbekannter hat am Sonntag im Laufe des Tages ein circa 20 Zentimeter großes Betonbruchstück gegen die Hauswand eines Einfamilienhauses in der Mozartstraße in Rothenkirchen geworfen. Durch den Wurf entstand eine Delle im Putz. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.
Montag, 20.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Steinewurf auf Fahrzeug
Kronach: Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es im Bereich der Hirtengasse zu einem Sachbeschädigungsdelikt. Der Fahrer eines grauen VW Passat befuhr zu dieser Zeit den Marienplatz in Richtung Schwedenstraße und traf hierbei auf einen Fußgänger, der kurz vor ihm die Straße querte. Beim Überqueren des Marienplatzes habe sich der Fußgänger offensichtlich sehr provokant verhalten. Der VW-Fahrer fuhr danach weiter und traf den Unbekannten, welcher sich zwischenzeitlich in Begleitung einer jungen Dame befand, vor einem Imbiss in der Hirtengasse wieder. Bei diesem erneuten Aufeinandertreffen sollen die beiden Unbekannten mit vermutlich einem Kieselstein den vorbeifahrenden Pkw beworfen und hierbei einen Schaden an dessen Beifahrertür hinterlassen haben. Der vom Geschädigten bezifferte Schaden liegt bei etwa 200,- Euro. Die beiden Tatverdächtigen werden vom Anzeigeerstatter bzw. dessen Mitfahrerin wie folgt beschrieben: Der Mann war etwa 20 bis 25 Jahre alt, ca. 175cm groß, südländisches Aussehen, schwarze, lockige Haare, dunkler Bart, bekleidet mit dunkler Jacke. Die von ihm begleitet Frau soll etwa 20 Jahre alt, etwa 168cm groß und schlank sein. Sie hatte lange blonde Haare, trug einen sehr hellen, langen Mantel und dunkle Hosen. Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unfallfahrer mit gelbem Fahrzeug gesucht
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Seinen schwarzen Opel Kombi stellte ein 44-Jähriger am vergangenen Montag, gegen 19 Uhr, auf dem Parkplatz unter der Eisenbahnbrücke in der Rosengasse ab. Als der Mann am Sonntag, den 19. Januar, um ungefähr 14.30 Uhr, wieder zu seinem Auto ging, musste er tiefe Kratzer an der rechten Seite der hinteren Stoßstange feststellen. Anhand des Spurenbildes ist davon auszugehen, dass der Unfallverursacher mit einem gelben Fahrzeug gegen den Opel fuhr. Ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von mindestens 2000 Euro zu kümmern, machte sich der Unfallfahrer aus dem Staub. Zeugen, die Hinweise auf den Flüchtigen und/ oder dessen Fahrzeug geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020.
Sonntag, 19.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Pkw angefahren – Verursacher unbekannt
Mitwitz (Lkrs. Kronach) – Am Samstag, 18.01.25, parkte ein weißer Pkw Peugeot 208 in der Gebrüder-Dötschel-Str. Die Fahrerin hatte ihren Pkw dort in der Zeit 13:30 – 13:50 Uhr abgestellt. Als sie wieder zurückkam, musste sie eine Beschädigung vorne links, welche sich über den Stoßfänger, Radlauf und Kotflügel zog, feststellen. Der Verursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0
Entgegenkommenden Sprinter Kastenwagen ausgewichen
Steinwiesen (Lkrs. Kronach) – Am Samstag, 18.01.25, gegen 11:05 Uhr, befuhr ein Pkw Ford die Kreisstraße KC21 zwischen Berglesdorf und Leitschmühle. In einer Kurve kommt dem Ford ein weißer Sprinter Kastenwagen entgegen. Dieser schneidet die Kurve, so dass der Ford-Fahrer nach rechts ausweichen muss, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei weicht der Ford-Fahrer so weit nach rechts aus, dass er mit seiner Beifahrerseite die dortige Leitplanke touchiert. Am Ford entstand Sachschaden über die gesamte Länge der Beifahrerseite. Hinweise auf den weißen Sprinter Kastenwagen erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0
Samstag, 18.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
In den Graben gefahren
Friesen. Am späten Freitagabend befuhr ein 23jähriger Skodafahrer die Straße von Remschlitz in Richtung Friesen. Aufgrund einer Unaufmerksamkeit kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und kam schließlich im Entwässerungsgraben zum Stehen. Am Fahrzeug wurde die komplette Beifahrerseite beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 8000 Euro geschätzt. Aufgrund Hüftschmerzen begab sich der Fahrer selbständig in ärztliche Behandlung.
Hoher Sachschaden aufgrund Rotlichtmissachtung
Kronach. Am Freitagabend befuhr eine 61jährige Mercedesfahrerin die Siechenangerstraße in Richtung Stöhrstraße. An der Kreuzung Rodacher Straße missachtet sie das Rotlicht und es kam zum Zusammenstoß mit einer die Rodacherstraße stadtauswärts fahrenden 46jährigen Golffahrerin, die ihrerseits bei Grünlicht in die Kreuzung einfuhr. Beide Autofahrerinnen blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 12000 Euro. Die Kreuzung war für die Zeit der Unfallaufnahme für rund eine halbe Stunde komplett gesperrt. Die Verkehrslenkung übernahm die Feuerwehr Kronach.
Freitag, 17.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Feine Spürnase bewiesen
Kronach: Am Donnerstagnachmittag gegen 15:35 Uhr wurde in der Güterstraße ein Fiesta-Fahrer angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten beim 65-jährigen Fahrerzeugführer Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Da der Mann den erlaubten Grenzwert überschritten hatte, musste er mit zur Blutprobe. Gegen den Fahrer wurden Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz eingeleitet.
Audi angefahren und geflüchtet
Kronach: In der Zeit von Dienstag bis Donnerstag wurde ein in der Amtsgerichtsstraße geparkter Audi A4 angefahren. Das Fahrzeug war vor dem Anwesen Nr. 4 geparkt und an der rechten Fahrzeugfront beschädigt. Der Schadensverursacher ist bislang unbekannt. Der Geschädigte beziffert den Schaden an seinem Fahrzeug mit etwa 1500,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Peugeot-Fahrerin leicht verletzt
Wilhelmsthal: An der Einmündung St 2200 in die KC 3 kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 22-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Staatsstraße von Wilhelmsthal kommend in Richtung Steinberg und wollte an der Einmündung in die KC 3 nach rechts in Richtung Gifting abbiegen. Beim Abbiegen schätzte die junge Frau die Geschwindigkeit ihres Fahrzeugs falsch ein, überfuhr die dortige Verkehrsinsel und fuhr frontal gegen die Leitplanke. Hierbei zog sich die junge Dame ein Schleudertrauma zu und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Feuerwehr Steinberg übernahm während der Unfallaufnahme die Verkehrsregelung.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Betrunkener Autofahrer landet im Garten auf dem Dach
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Alkoholisiert verursachte ein 36-Jähriger am späten Donnerstagabend einen Verkehrsunfall und landete in einem Gartengrundstück auf dem Dach. Kurz vor 22.30 Uhr war der 36 Jahre alte Autofahrer in der Thünahofer Straße in Richtung Steinbach an der Haide unterwegs. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr geradeaus weiter. Dabei überfuhr er einen Verteilerkasten, der bei der Kollision komplett zerstört wurde. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der 36-Jährige mit seinem Auto und landete schlussendlich in einem angrenzenden Garten auf dem Dach. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Auto befreien. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Atemalkoholgeruch bei dem 36-Jährigen fest. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht und zeigte über ein Promille an. An Ort und Stelle stellten die Beamten den Führerschein sicher. Der Unfallfahrer musste die Ordnungshüter zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Insgesamt wird derzeit von einer Schadenshöhe von über 20000 Euro ausgegangen. Das Unfallauto war nicht mehr fahrbereit und ein Abschleppdienst kümmerte sich um die nicht alltägliche Bergung des Autos aus dem Garten. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen. Der 36-Jährige wird längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten und mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen müssen.
Unfallflucht auf Firmenparkplatz
STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Seinen VW Golf stellte ein 62-Jähriger am Mittwoch gegen 15 Uhr auf dem Firmenparkplatz in der Otto-Wiegand-Straße ab. Gut eine halbe Stunde später musste der Fahrzeughalter frische Kratzer an der linken Seite der vorderen Stoßstange feststellen. Ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von mindestens 1000 Euro zu kümmern, machte sich der Unfallverursacher aus dem Staub. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020.