Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

29 Polizeiberichte gefunden

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Altreifen entsorgt

Kronach – Durch eine Streife der Polizei konnte am vergangenen Mittwoch, gegen 17.10 Uhr in Neuses, im Bereich Hohe Weide ein offenes Feuer sowie eine massive dunkle Rauchwolke festgestellt werden. Im weiteren Verlauf konnte ein 48-jähriger Mann am Brandherd angetroffen werden, welcher illegal Altreifen verbrannte. Das Feuer wurde gelöscht. Eine entsprechend Anzeige gegen den Mann wird in die Wege geleitet.

Unfall mit Verletzten

Kronach – Der Fahrer eines PKW befuhr am Mittwoch, gegen 07.50 Uhr die Straße „Am Schulzentrum“ in Richtung Innerer Ring und wollte auf selbigen einbiegen. Hierbei missachtete dieser die Vorfahrt eines anderen PKW-Fahrer, welcher auf dem Inneren Ring in Richtung Kreuzberg unterwegs war. Schließlich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, welche beide anschließend nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Beide Fahrzeugführer erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.

Hochwertige Fahrräder entwendet

Stockheim – Im Tatzeitraum vom 14.01.2025, 20.l00 Uhr bis 15.01.2025, 07.40 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter in das Grundstück eines Wohnanwesens in der Straße „Am Obstgarten“ in Stockheim ein und hebelte die beiden Eingangstüren eines sich dort befindlichen Schuppen auf. Aus dem Schuppen entwendete der Täter nach ersten Erkenntnissen insgesamt 5 hochwertige Fahrräder; ein MTB Cannondale, ein MTB Trek, ein Pedelec Scott, ein Rennrad Canyon, sowie ein Rennrad der Marke Cube. Der Entwendungsschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 31.000 Euro. Der entstandene Sachschaden am Schuppen beträgt etwa 1000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Unfallflucht auf Firmenparkplatz

TETTAU, LKR. KRONACH. 2000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Unfallfahrer am Dienstag im Laufe des Tages im Gemeindeteil Alexanderhütte. Ihren roten Mazda stellte eine 60-Jährige gegen 8.30 Uhr auf dem Firmenparkplatz eines Kunststoffbetriebs an der Schauberger Straße ab. Als sie ungefähr um 16.30 Uhr zurück zu ihrem Auto kam, musste die Frau diverse Unfallschäden in Form von Dellen und Kratzern an der linken hinteren Fahrzeugseite sowie an der Kofferraumklappe feststellen. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher und/ oder dessen Fahrzeug geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020.

Stoßstange kaputt - Fahrerflucht

PRESSIG, LKR. KRONACH. In der Zeit zwischen 6.30 Uhr und 18.15 Uhr hatte ein 24-Jähriger am Mittwoch sein Auto auf dem öffentlichen Parkplatz gegenüber der Sparkasse abgestellt. Als er abends zu seinem gelben Suzuki zurückkehrte, fielen ihm frische Unfallschäden daran auf. Offensichtlich war ein unbekannter Fahrzeugführer gegen die hintere Stoßstange seines Autos gefahren. Dabei entstanden Sachschäden in Höhe von über 1000 Euro. Hinweise auf den Unfallfahrer nimmt die Polizei in Ludwigsstadt entgegen.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Onlinekauf entpuppt als Betrug

LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Sein Geld ist ein 24-Jähriger erst einmal los, nachdem er im Dezember über ein Kleinanzeigenportal an einen Betrüger geraten ist. Der junge Mann wollte sich eine Montiermaschine für Autoreifen kaufen. Dafür leistete er eine Anzahlung in Höhe von 1500 Euro und überwies das Geld. Geliefert wurde die Maschine nicht und auch der Kontakt zum Verkäufer brach ab. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen.

Holztransporter massiv überladen

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Einen deutlich überladenen Holztransporter zogen Beamte der Ludwigsstädter Polizei am Dienstagmorgen in Steinbach aus dem Verkehr. Kurz nach 7.30 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Ludwigsstadt ein 40-Tonner-Holztransporter auf, der auf der Rennsteigstraße fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle samt Wiegung stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht des Lastzugs über 52 Tonnen betrug. Somit war das Gespann mit mehr als 12 Tonnen um über 30 Prozent überladen. Der 33-jährige Fahrer darf nun mit einem saftigen Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen.

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Reifen beschädigt

Kronach: Auf einem Parkplatz in der Friesener Straße wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Reifen eines geparkten Opel Insignia beschädigt. Unbekannte hatten mit einem Schraubendreher oder sonstigen, spitzen Gegenstand in den Reifen gestochen und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 400,- Euro hinterlassen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Fahrrad gestohlen

Kronach: In der Zeit von Samstag auf Sonntag machten sich im Hammersteig bislang unbekannte Diebe an einem Mountainbike der Marke Specialized, Farbe: rot-schwarz, zu schaffen. Das Rad im Wert von rund 2000,- Euro war unversperrt und stand vor dem Wohnanwesen des Geschädigten.

Unberechtigt abgebucht

Schneckenlohe: Ein Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der Geschädigte hatte bei der Prüfung seiner VISA-Kreditabrechnung zwei nicht von ihm autorisierte Abbuchung in Höhe von knapp 300,- Euro festgestellt und deshalb bei der Polizei Anzeige erstattet.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Heizstrahler in Brand geraten

STEINBACH AM WALD, LKR. KRONACH. Wegen eines brennenden Heizstrahlers eilten Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehren der Gemeinde Steinbach am Wald sowie aus Ludwigsstadt am Sonntagabend nach Kehlbach. Als Brandursache wird ein poröser Gasschlauch angenommen. Das schnelle Handeln einer Frau verhinderte Schlimmeres. Damit die Wasserleitung im Nebenraum einer Stallung nicht einfriert, wollte eine 44-Jährige gegen 19 Uhr einen gasbetriebenen Heizstrahler anstellen. Beim Anzünden des Strahlers kam plötzlich eine Flamme aus dem Gasschlauch. Geistesgegenwärtig zog die Frau den brennenden Heizstrahler samt Propangasflasche aus dem Gebäude im Marktweg ins Freie in den Schnee. Der 44-Jährigen ist es zu verdanken, dass nicht mehr passierte. Durch die Feuerwehr Kehlbach konnte der in Brand geratene Strahler schnell unter Kontrolle gebracht und die Gasflasche abgekühlt werden. Mittels Wärmebildkamera überprüfte die Feuerwehr Steinbach am Wald den Gefahrenbereich und konnte wenig später Entwarnung geben. Bis auf den kaputten Heizstrahler entstanden keine Sachschäden. Die 44 Jahre alte Frau blieb zum Glück unverletzt.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Fahren unter Drogeneinfluß

Neuses (Stadtteil Kronach) – Am Freitagmittag, 10.01.25, gegen 12:05 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Kronach einen 35-jährigen VW-Fahrer im Kronacher Stadtteil Neuses. Bei dem Fahrer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Auf Vorhalt räumte der Fahrer den zurückliegenden Konsum von Crystal ein. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Sollte sich der Verdacht durch das Blutergebnis bestätigen, dann droht dem Fahrer ein Bußgeld als auch ein Fahrverbot.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Kennzeichen entwendet

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Unbekannte haben im Laufe der Woche beide Kennzeichen eines Fahrzeugs gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. Am vergangenen Sonntag, den 5. Januar, wurde der betroffene VW Transporter am Nachmittag in der Otto-Wiegand-Straße auf einem Firmenparkplatz abgestellt. Als das Fahrzeug am Freitagvormittag wieder in Betrieb genommen werden sollte, wurde das Fehlen der beiden Kennzeichen KC-WG128 festgestellt. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen zum Kennzeichendiebstahl aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Tel.-Nr. 09263/975020 zu melden.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Mit Drogen am Steuer

Kronach/Stockheim – Beamte der Polizei Kronach kontrollierten am vergangenen Donnerstag, gegen 15.45 Uhr in der Kulmbacher Straße in Kronach den Fahrzeugführer eines blauen BMW. Bei der Kontrolle wurde bei den Beamten der Verdacht erweckt, dass der 22jährige Fahrer unter Drogeneinfluss stehen könnte. Dies bestätigte sich auch im Rahmen eines Drogenvortests, welcher positiv ausfiel. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme wurde angeordnet. Ebenso positiv fiel ein Drogentest aus, welcher bei einem 22jährigen Fahrzeugführer durchgeführt wurde, welcher mit seinem Audi am gleichen Tag, gegen 21.30 Uhr in der Egerlandstraße in Stockheim einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Auch hier wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Weiterfahrt konnte nicht mehr gestattet werden. Auf beide PKW-Fahrer kommt nun ein Fahrverbot und ein nicht unerhebliches Bußgeld zu.

Alkoholisierter Krad-Fahrer

Kronach – Der Fahrer eines Kleinkraftrades wurde am Donnerstag, gegen 19.40 Uhr in der Lucas-Cranach.-Straße in Kronach einer Kontrolle unterzogen. Hier wurde durch die kontrollierenden Beamten beim Fahrzeuglenker deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkotest mit einem Wert von 0,69 mg/l bestätigte diesen Verdacht. Die Weiterfahrt war somit beendet und eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Weiterhin wurde der Führerschein des Fahrzeuglenkers sichergestellt.

Berührung im Begegnungsverkehr

Weißenbrunn – Der Fahrer eines Citroen war am Donnerstag, gegen 11.00 Uhr mit seinem PKW von Gössersdorf in Richtung Weißenbrunn unterwegs. Auf Höhe des Ortsausgangs kam dem Geschädigten eine anderes Fahrzeug entgegen, welches entgegen dem Rechtsfahrgebot ziemlich mittig auf der Straße fuhr und es kam zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel. Der Unfallverursacher; es soll sich um einen weißen PKW gehandelt haben, entfernte sich von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden am Citroen beträgt etwa 200 Euro.

Außenspiegel abgefahren

Küps -  Am Donnerstag, gegen 17.00 Uhr war der Fahrer eines VW Golf auf der Staatsstraße 2200 in Richtung Schneckenlohe unterwegs, als diesen auf Höhe Johannisthal ein anderer PKW-Fahrer entgegenkam. In einer Kurve kam es zu einem Kontakt der jeweiligen Außenspiegel. Der bis dato unbekannte Fahrzeugführer welcher entgegenkam entfernte sich von der Unfallstelle. Am VW Golf ist ein Schaden in Höhe von etwa 800 Euro entstanden. An der Unfallstelle konnte vom Fahrzeug des Unfallverursachers ein silberfarbenes Spiegelgehäuse aufgefunden werden. Nach ersten Erkenntnissen könnte dieses Teil von einem BMW stammen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Geparktes Auto angefahren

Kronach – Ein Geschädigter aus der Kreuzbergstraße in Kronach parkte seinen PKW Audi am vergangenen Donnerstag vor seinem Wohnanwesen am Fahrbahnrand. Gegen 16.35 Uhr konnte dieser einen lauten Schlag wahrnehmen und musste feststellen, dass ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer gegen sein Auto gefahren war. Am Audi wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Vom Unfallverursacher fehlte jegliche Spur.

Flurschaden verursacht

Stockheim – Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam nach ersten Erkenntnissen am Donnerstag, gegen 10.30 Uhr mit seinem Fahrzeug in der Mitwitzer Straße in Burggrub von der Fahrbahn und verursachte hier am Fahrbahnrand einen Flurschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Weiterhin konnte im Bereich der Unfallörtlichkeit eine kleinere Menge Motoröl auf der Fahrbahn festgestellt werden, welches vermutlich vom Unfallverursacher stammen könnte. Dieser entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Über 10000 Euro Schaden: Autofahrerin fährt über querliegenden Baum

PRESSIG, LKR. KRONACH. Ein über der Fahrbahn liegender Baum war die Ursache für einen Verkehrsunfall am späten Donnerstagnachmittag, bei dem zwei Autos beschädigt wurden und ein fünfstelliger Sachschaden entstand. Eine 38-Jährige war gegen 17.30 Uhr mit ihrem Mazda auf der Kreisstraße KC 9 von Buchbach aus in Richtung Rothenkirchen unterwegs. Circa einen Kilometer vor der Abzweigung Friedersdorf lag ein Baum quer über der Straße. Die Frau erkannte die Gefahrensituation zu spät und fuhr über die umgestürzte Fichte. Dabei flogen Äste umher und trafen einen auf der anderen Fahrbahnseite stehenden VW Golf. Durch die Kollision mit der Fichte entstanden am Mazda massive Frontschäden. Das Auto der 38-Jährigen war nach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schäden stehen mit gut 10000 Euro zu Buche. Am von den Ästen getroffenen VW Golf hingegen entstanden geringe Sachschäden. Die Freiwillige Feuerwehr Rothenkirchen war im Einsatz, sperrte die Straße und kümmerte sich um die Beseitigung der Fichte. Bei dem Unfall gab es keine Verletzten. 

Fernfahrer von Polizei zur Kasse gebeten

PRESSIG, LKR. KRONACH. Weil er während der Fahrt auf dem Handy tippte, stoppten Ludwigsstädter Polizisten am Donnerstagnachmittag in der Hauptstraße einen polnischen Berufskraftfahrer mit seinem Kleintransporter. Bei der Kontrolle um kurz vor 14.30 Uhr stellten die Beamten zudem fest, dass der Fahrer keinerlei Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten führte. Für die begangenen Verkehrsordnungswidrigkeiten nach dem Fahrpersonalgesetz und der Straßenverkehrsordnung wurde der 51-Jährige vor Ort zur Kasse gebeten. Folglich musste er Sicherheitsleistungen in einer Gesamthöhe von über 280 Euro bezahlen.