Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

29 Polizeiberichte gefunden

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Geparkter Hyundai beschädigt

Weißenbrunn: In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Braustraße ein grauer Pkw Hyundai beschädigt. Unbekannte hatte mit offensichtlich einem Schraubenzieher die Spiegelkappe des linken Außenspiegels abgehebelt und diese hierbei beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100,- Euro Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Verteilerkasten aufgebrochen

Kronach: Unbekannte Vandalen machten sich in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch im Stadtteil Seelabach an einem Schaltkasten der Deutschen Telekom zu schaffen. Der Verteilerkasten wurde an der Oberseite aufgebrochen und beschädigt. Der hierbei entstandene Schaden kann aktuell noch nicht beziffert werden.

Heckscheibe eingeschlagen

Kronach: Auf dem Schüler-Parkplatz der Berufsschule wurde am Dienstagnachmittag ein blauer Audi A4 beschädigt. Unbekannte hatten die Heckscheibe des Fahrzeugs mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen und einen Schaden in Höhe von rund 500,- Euro hinterlassen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Schnee und Eis: Mehrere Unfälle im oberen Landkreis

LUDWIGSSTADT/ PRESSIG/ STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Nicht angepasste Geschwindigkeit auf winterlichen Straßen führte am Mittwoch zu einigen Verkehrsunfällen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Ludwigsstadt. Die dabei entstandenen Sachschäden belaufen sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Ein Unfallfahrer war sogar noch mit Sommerreifen unterwegs. Verletzte gab es glücklicherweise nicht zu beklagen. Ungefähr um 8.15 Uhr war ein 26 Jahre alter Mann mit seinem Dacia Sandero in Ludwigsstadt auf der Feldstraße unterwegs. Bei winterglatten Straßenverhältnissen kam er auf der abfälligen Straße nach links von der Fahrbahn ab und prallte im Wiesenweg gegen Mülltonnen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Dacia noch mit Sommerreifen ausgestattet war. An dem Abstellplatz der Mülltonnen wurden ein Eisenpfosten sowie Teile der Verkleidungselemente beschädigt. Beim Sandero wurde die vordere Stoßstange eingedrückt. Die Schäden werden mit rund 700 Euro beziffert. Eine 19-Jährige fuhr kurz vor 21.45 Uhr in Steinbach auf der geräumten Rennsteigstraße und wollte nach rechts in die schneebedeckte Otto-Wiegand-Straße abbiegen. Dabei geriet sie auf dem Schnee ins Rutschen. Ihren VW Polo konnte die junge Frau nicht mehr abbremsen. Schlussendlich fuhr sie über die Verkehrsinsel und räumte ein darauf stehendes Verkehrszeichen ab. Insgesamt belaufen sich die Unfallschäden auf gut 500 Euro. Ein dritter Verkehrsunfall ereignete sich nur wenig später auf der Kreisstraße KC 3 zwischen Posseck und Eila. Ein 31-Jähriger unterschätzte offenbar die Witterungsverhältnisse, als er gegen 22 Uhr mit seinem VW Golf in Richtung Eila unterwegs war. In einer Rechtskurve konnte er aufgrund der Glätte seine Geschwindigkeit nicht mehr reduzieren. Folglich kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und landete im Straßengraben. Bei dem Unfall entstanden mindestens 500 Euro Gesamtsachschaden. Ein Abschleppdienst musste den VW Golf aus dem Graben ziehen.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Bücherlieferung bleibt aus

Kronach: Ein junger Mann aus dem Stadtbereich Kronach ist offensichtlich Opfer eines Betrugs geworden. Der Geschädigte hatte über das Online-Portal „Kleinanzeigen“ Bücher im Wert von 45,- Euro, zuzüglich Versandkosten, erworben und den Kaufpreis auf das vom Verkäufer angegeben Konto überwiesen. Der Kontakt mit dem Verkäufer brach offensichtlich ab. Der Anzeigeerstatter hat bislang keine Ware erhalten und sich deshalb zur Anzeigenerstattung entschlossen.

Mülleimerbrand mit Leichtverletztem

Kronach: Am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in die Industriestraße ausrücken. In der Werkstatt eines dortigen Unternehmens war ein Restmülleimer in Brand geraten. Diesen wollte ein Firmenmitarbeiter ablöschen und zog sich hierbei eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Der 59-jährige Mitarbeiter wurde vorsorglich in die Frankenwaldklinik gebracht und dort untersucht. Der am Mülleimer entstandene Sachschaden wird auf etwa 200,- Euro geschätzt. Die Feuerwehr war mit etwa 30 Einsatzkräften vor Ort. Was den Brand verursacht hatte, ist bislang unklar.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Betrug im Internet

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Eine 19-Jährige kaufte Mitte Dezember im Internet über ein Kleinanzeigenportal eine Plüschfigur und wartete vergebens auf die Lieferung. Offensichtlich ist die junge Frau an einen Betrüger geraten. Sie erstattete deshalb Anzeige bei der Polizei. Den Kaufpreis von 45 Euro zahlte die 19-Jährige über einen Zahlungsdienstleister ohne Käuferschutz, weshalb das Geld unwiederbringlich weg ist. Nach dem Bezahlvorgang brach auch der Kontakt zum vermeintlichen Verkäufer ab. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen.

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Glätteunfall

LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Gegen 9 Uhr war am Montag ein 30-Jähriger aus Bad Steben auf der Staatsstraße 2209 mit seinem Ford Ranger unterwegs. Nach dem Kreisverkehr bei Ziegelhütte fuhr der Mann weiter in Richtung Lehesten. Bei der scharfen Linkskurve kurz vor der Landesgrenze konnte er sein Fahrzeug aufgrund vereister Fahrbahn nicht mehr abbremsen und prallte folglich gegen die rechte Leitplanke. Dabei entstanden Kratzer und Deformierungen an der Front sowie der kompletten rechten Fahrzeugseite des Rangers, die mit gut 6000 Euro Schadenswert beziffert werden. An der Leitplanke bleiben Schäden in Höhe von rund 1000 Euro zurück.

Vorfahrt am Kreisverkehr missachtet

B 85/ STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. 6000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Montagmorgen auf dem „Rennsteig-Kreisel“. Eine 48-Jährige fuhr kurz vor 6.45 Uhr mit ihrem Opel Meriva auf der Bundesstraße B 85 aus Richtung Ludwigsstadt kommend in den Kreisverkehr ein. Dabei übersah sie einen 59 Jahre alten Dacia-Fahrer, der den Kreisel bereits befuhr. Folglich nahm sie ihm die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Am Opel wurde die vordere linke Stoßstange beschädigt. Beim Dacia entstanden durch den Anstoß Dellen und Kratzer an der Beifahrerseite. Verletzt wurde niemand.

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Stockheim. Am Abend des 05.01.2025 konnte die Streifenbesatzung im Rahmen einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch beim 30 jährigen Fahrzeugführer wahrnehmen. Der Atemalkoholtest ergab ca. 1,2 Promille. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Drogen im Straßenverkehr

Kronach. In den frühen Morgenstunden des Feiertags wurde ein 28 jähriger Fahrzeugführer kontrolliert. Die Beamten bemerkten drogenbedingte Auffälligkeiten. Ein anschließender Urintest war positiv auf Betäubungsmittel. Nach erfolgter Blutprobenentnahme erwartet den Fahrzeugführer nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Unfallfahrer gesucht

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag ereignete sich im Gemeindeteil Kehlbach eine Unfallflucht mit einem vierstelligen Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise. Gegen 21 Uhr stellte eine 47-Jährige ihren silbernen Opel Astra in der Kirchbergstraße ab. Als sie am Sonntag kurz vor 10.30 Uhr zurück zu ihrem Auto kam, musste sie Schäden daran feststellen. Offenbar fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer sowohl gegen den vorderen linken Kotflügel und als auch gegen die Fahrertür. Dabei hinterließ der Unfallfahrer Dellen und Kratzer, die mit mindestens 1000 Euro zu Buche stehen. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher und/ oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09263/975020 bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Unter Drogeneinwirkung mit Pkw unterwegs

Stockheim – Im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle, wurde, bei dem 18-jährigen Führer des PKW, starker Cannabisgeruch festgestellt. Da der junge Mann einem Drogenvortest widersprach, wurde eine Blutentnahme, im Klinikum Kronach, angeordnet. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und damit die Weiterfahrt unterbunden.